Gramespacher, Elke

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Gramespacher
Vorname
Elke
Name
Gramespacher, Elke

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 6 von 6
  • Publikation
    Geschlecht – (k)ein Thema für die Psychomotorik?
    (Reinhardt, 04/2020) Gramespacher, Elke; Voss, Anja; Rayling, Sabine [in: Motorik]
    Geschlecht ist in sport- und bewegungspädagogischen Feldern, wie z. B. im Schul- und Vereinssport und – mit Blick auf die frühkindliche Bewegungsförderung – vereinzelt in Kitas oder im Eltern-Kind-Turnen eine Analysekategorie. Doch welche Rolle spielt Geschlecht in den theoretischen Diskursen, empirischen Studien und in der Praxis der Psychomotorik? Der Beitrag untersucht mittels einer Dokumentenanalyse einschlägige Monographien sowie Sammelband- und Zeitschriftenbeiträge zu psychomotorischen Fragestellungen. Im Zentrum stehen sowohl empirische Studien, in denen die Kategorie Geschlecht relevant ist, als auch Texte, die geschlechterbezogene Themen in Theorie und Praxis aufgreifen.
    01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
  • Publikation
    Geschlechtsspezifische Sportsozialisation als Prädiktor motorischer Basis-kompetenzen. Ein Mediationsmodell
    (Reinhardt, 04/2020) Gramespacher, Elke; Herrmann, Christian; Ennigkeit, Fabienne; Heim, Christopher; Seelig, Harald [in: Motorik]
    Motorische Basiskompetenzen (MOBAK) fokussieren auf die Bewältigung einfacher motorischer Aufgabenstellungen. Der Beitrag zeigt anhand einer weiterführenden Analyse einer MOBAK-Studie mit n=697 Kindern (M=6.83Jahre) geschlechterbezogene Befunde unter Einbezug des außerschulischen Sports. Gezeigt werden kann, dass die Teilhabe am Vereinssport einen mediierenden Effekt auf den Status der motorischen Basiskompetenzen hat. Der Befund erhärtet die Annahme, dass nicht das Geschlecht, sondern die durch das Geschlecht geprägte sportbezogene Sozialisation den jeweils testbaren Status der motorischen Kompetenzen beeinflusst.
    01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
  • Publikation
    Perspektiven auf geschlechtliche Vielfalt im Sport
    (Barbara Budrich, 2019) Gramespacher, Elke; Heckemeyer, Karolin [in: Freiburger Zeitschrift für Geschlechterstudien]
    Der Beitrag führt in das Themenheft "Geschlechtliche Vielfalt im Sport" ein und gibt einen Überblick über die sportwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht bzw. zu den Anfängen einer diversitätsorientierten sportwissenschaftlichen und zugleich anwendungsbezogenen Forschung.
    01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
  • Publikation
    Geschlecht in der frühkindlichen Bewegungsbildung – eine vernachlässigte Dimension!
    (Hogrefe, 2019) Gramespacher, Elke; Voss, Anja [in: Frühe Bildung]
    Der Beitrag diskutiert, inwiefern die Kategorie Geschlecht mit Blick auf die Bewegungsbildung in der frühen Kindheit für empirische Studien wie auch für die Praxis relevant ist.
    01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
  • Publikation
    Mädchen und Jungen mit dem „Mädchensport“ Seilspringen fördern
    (Brüder Hollinek & Co, 2018) Gramespacher, Elke [in: Bewegung & Sport]
    Der Beitrag legt dar, inwiefern das "Seilspringen" aus der Sicht der motorischen als aus der Sicht der sozialen Förderung einen Beitrag zu einem geschlechtergerechten Sportunterricht leistet.
    01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
  • Publikation
    Harnessing the creative power of sex and gender analysis to see new things. Londa Schiebinger meets Elisabeth Zemp-Stutz and Elke Grames­pacher
    (Barbara Budrich, 12/2015) Zemp Stutz, Elisabeth; Gramespacher, Elke [in: Freiburger Zeitschrift für Geschlechterstudien]
    Das Interview wurde im Rahmen einer Veranstaltung der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW geführt. Es gibt Einblick in die Entwicklungen der Zusammenhänge von Gesundheitsverhalten und Geschlecht sowie in die Arbeit von Prof. Dr. Dr. h.c. Londa Schiebinger. Dabei sei der Verweis auf Website www.genderedinnovations.stanford.edu hingewiesen, welche im Rahmen eines EU Projekts entwickelt und evaluiert wurde.
    01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift