Mäder, Ueli

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Mäder
Vorname
Ueli
Name
Mäder, Ueli

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 227
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Hundert Jahre Basler Friedenskongress (1912 - 2012), die erhoffte "Verbrüderung der Völker".

2015-04-01T00:00:00Z, Mayoraz, Sandrine, Schenk, Frithjof Benjamin, Mäder, Ueli

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Arm und verletzlich: soziale Autonomie stärken

2015, Mäder, Ueli

Armut bringt viel Leid mit sich. Sie erhöht die Verletzlichkeit betroffener Menschen, und zwar besonders im Kontext eines Reichtums, der den Anschein erweckt, alle könnten im Wohlstand leben. Individuell hilft es, die soziale Autonomie sozial Benachteiligter zu stärken. Strukturell sind sozioökonomische Rahmenbedingungen zu verändern. Sie stehen hier im Vordergrund.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Berner Reitschule. Ein soziologischer Blick. Studie auf Anfrage des Gemeinderates der Stadt Bern

2015, Bänninger, Mirja, Krönkvist, Rodrigo, Mäder, Ueli

Die Berner Reitschule ist seit Anfang der 1980er-Jahre eine wichtige Kultur- und Begegnungsstätte. Basierend auf raum- und stadtsoziologischen sowie subkulturellen Ansätzen und vor dem Hintergrund des aktuellen sozialen Wandels, fragt die vorliegende Studie nach dem sozialen Wert der Reitschule. Wie kommt dieser zum Tragen? Und was hilft, gesellschaftliche Probleme rund um die Reitschule zu transformieren?

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Wie die neoliberale Politik die Soziale Arbeit herausfordert. Wenn sich das System der sozialen Sicherheit einseitig orientiert, hapert es mit der Verteilung

2014-12-01T00:00:00Z, Mäder, Ueli

Im Jahre 1972 gab es in der Schweiz insgesamt 106 Arbeitslose. Ein politischer Liberalismus dominierte. Er postulierte den sozialen Ausgleich und eine soziale Marktwirtschaft. Heute herrscht mehr ein neoliberaler Finanzkapitalismus, der soziale Gegensätze forciert und legitimiert. Was bedeutet das für die Soziale Arbeit?

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Wie Jugendliche uns spiegeln

2015-03-01, Mäder, Ueli

Ich weiss nicht, woher meine Zuversicht rührt. Vielleicht von Jugendlichen, die auf Berner Strassen tanzen oder ein ausrangiertes Basler Bahnareal beleben. Von Jugendlichen, die originelle Grafitti kreieren. Wie "Thu matsch"! oder " Wir scheitern nicht an Niederlagen, sondern an Auseinandersetzungen, die wir nicht wagen." Jugendliche teilen uns in so wenigen Worten viel über sich und das gesellschaftliche Befinden mit. Sie drücken aus, was uns alle betrifft. Sie spiegeln uns und unsere Normen. Und das nervt manchmal sehr. Das zeigt auch das Beispiel der Berner Reitschule.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Zusammen gefasst

2015, Mäder, Ueli, Schoch, Aline, Bürgin, Reto, Schoch, Aline, Sutter, Peter, Schmassmann, Hector, Mäder, Ueli

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Hafen als Metapher

2015, Mäder, Ueli, Bürgin, Reto, Schoch, Aline, Sutter, Peter, Schmassmann, Hector, Mäder, Ueli

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Mangel

2015, Mäder, Ueli, Haug, Wolfgang Fritz, Haug, Frigga, Jehle, Peter, Küttler, Wolfgang

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Vorwort - urbane Widerständigkeit

2015, Mäder, Ueli, Bürgin, Reto, Schoch, Aline, Sutter, Peter, Schmassmann, Hector, Mäder, Ueli

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Urbane Widerständigkeit am Beispiel des Basler Rheinhafen Areals

2015, Bürgin, Reto, Schoch, Aline, Sutter, Peter, Schmassmann, Hector, Mäder, Ueli