Quesel, Carsten

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Quesel
Vorname
Carsten
Name
Quesel, Carsten

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
  • Publikation
    Bürgerbeteiligung im Kontext der School Governance. Befunde einer Dokumentenanalyse zur Vorgeschichte und zur Ausgestaltung schulischer Teilautonomie in der Schweiz
    (Springer VS, 2014) Näpfli, Jasmin; Quesel, Carsten; Buser, Patricia; van der Heiden, Nico; Abs, Hermann Josef; Brüsemeister, Thomas; Schemmann, Michael; Wissinger, Jochen [in: Governance im Bildungssystem. Analysen zur Mehrebenenperspektive, Steuerung und Koordonation]
    Der Artikel behandelt Aspekte der Bürgerbeteiligung im Kontext der School Governance in der Schweiz. Diese Bürgerbeteiligung thematisieren wir unter dem Oberbegriff der Laienpartizipation, der hier die Einbeziehung von nichtprofessionellen Akteuren in Prozesse institutionalisierten Entscheidungshandelns bezeichnen soll. Im Rahmen der obligatorischen Schule der Schweiz sind drei Varianten der Laienpartizipation zu unterscheiden: zum einen lokale Schulkommissionen, zum zweiten Elternräte und zum dritten multilaterale Gremien, in denen Schulleitungen, Lehrpersonen, Eltern, Gemeinderepräsentanten und andere Stakeholder vertreten sein können. Beim vorliegenden Artikel steht die Beteiligung in Schulkommissionen im Mittelpunkt, die historisch gesehen in den letzten beiden Jahrhunderten die dominante Form der Laienpartizipation gewesen ist.
    04A - Beitrag Sammelband