Wettstein, Felix

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Wettstein
Vorname
Felix
Name
Wettstein, Felix

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 4 von 4
  • Publikation
    Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention. Gesundheitsförderung 7: Schweiz
    (2022) Wettstein, Felix; Zumbrunn, Andrea; Ruckstuhl, Andrea [in: Glossar bzga.de/leitbegriffe]
    Nachdem die Kunde der Ottawa-Charta in der Schweiz erst mit etwa zehn Jahren Verzögerung angekommen war, hat Gesundheitsförderung ab Mitte der 1990er-Jahre eine ansehnliche Entwicklung erlebt. Von einer gesundheitsförderlichen Gesamtpolitik ist die Schweiz allerdings immer noch weit entfernt. Zudem ist der relative Stellenwert der Gesundheitsförderung und der Prävention im Vergleich zur Kuration und Rehabilitation trotz aller Strukturentwicklung nach wie vor gering. Das zeigt sich auch daran, dass der Anteil für Prävention und Gesundheitsförderung an den Gesamtausgaben im Gesundheitswesen immer noch nur leicht mehr als 2 % beträgt; er liegt damit deutlich unter dem Durchschnitt der OECD-Staaten von 3.1 % (vgl. OECD & WHO 2011, S. 48).
    10 - Elektronische-/ Webpublikation
  • Publikation
    Soziale Arbeit im Schnittfeld von Stadt- und Quartierentwicklung sowie der Förderung von Gesundheit
    (Springer VS, 2017) Zumbrunn, Andrea; Fabian, Carlo; Käser, Nadine; Nieuwenboom, Jan Willem; Süsstrunk, Simon; Wettstein, Felix; Fabian, Carlo; Drilling, Matthias; Schnur, Olaf; Niermann, Oliver [in: Quartier und Gesundheit - Impulse zu einem Querschnittsthema in Wissenschaft, Politik und Praxis]
    04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
  • Publikation
    Stadtentwicklung und Förderung der Gesundheit - Ein Handlungsfeld für die Soziale Arbeit
    (2015) Fabian, Carlo; Käser, Nadine; Nieuwenboom, Jan Willem; Süsstrunk, Simon; Wettstein, Felix; Zumbrunn, Andrea
    Gesundheitsförderung und Stadtentwicklung sind zwei Handlungsfelder, in welchen die Soziale Arbeit bereits heute wichtige Funktionen und Aufgaben übernimmt. Das sind beispielsweise gesundheitsfördernde Quartierprojekte, sozialraumorientierte aufsuchende Soziale Arbeit oder die Förderung von sozialer Unterstützung durch Netzwerkbildung. Im Überschneidungsbereich der beiden Handlungsfelder wird die Soziale Arbeit aber bislang kaum wahrgenommen. Der vorliegende Bericht arbeitet theoretische Grundlagen zum Überschneidungsbereich von Stadtentwicklung und Gesundheitsförderung auf, beschreibt bestehende Konzepte und Modelle mit Potenzial zur Verknüpfung, dokumentiert eine erste gemeinsame Verständigung zur Schnittstelle zwischen Vertretungen der Hochschule und der Anwendungspraxis, skizziert mögliche Rollen der Sozialen Arbeit in der Bearbeitung dieser thematischen Verknüpfung und formuliert weitergehende Fragestellungen.
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    Urban Development and Health Promotion - A field of action for social work
    (03.11.2014) Fabian, Carlo; Nieuwenboom, Jan Willem; Käser, Nadine; Süsstrunk, Simon; Wettstein, Felix; Zumbrunn, Andrea
    06 - Präsentation