Wettstein, Felix

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Wettstein
Vorname
Felix
Name
Wettstein, Felix

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
  • Publikation
    Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention. Gesundheitsförderung 7: Schweiz
    (2022) Wettstein, Felix; Zumbrunn, Andrea; Ruckstuhl, Andrea [in: Glossar bzga.de/leitbegriffe]
    Nachdem die Kunde der Ottawa-Charta in der Schweiz erst mit etwa zehn Jahren Verzögerung angekommen war, hat Gesundheitsförderung ab Mitte der 1990er-Jahre eine ansehnliche Entwicklung erlebt. Von einer gesundheitsförderlichen Gesamtpolitik ist die Schweiz allerdings immer noch weit entfernt. Zudem ist der relative Stellenwert der Gesundheitsförderung und der Prävention im Vergleich zur Kuration und Rehabilitation trotz aller Strukturentwicklung nach wie vor gering. Das zeigt sich auch daran, dass der Anteil für Prävention und Gesundheitsförderung an den Gesamtausgaben im Gesundheitswesen immer noch nur leicht mehr als 2 % beträgt; er liegt damit deutlich unter dem Durchschnitt der OECD-Staaten von 3.1 % (vgl. OECD & WHO 2011, S. 48).
    10 - Elektronische-/ Webpublikation
  • Publikation
    Das doppelte Kontinuum von gesund und krank
    (Infodrog, 2020) Wettstein, Felix [in: SuchtMagazin]
    Wie verhalten sich Gesundsein und Kranksein zueinander? Eine Schwarz-Weiss-Vorstellung gilt als überholt, die Vorstellung eines Kontinuums mit vielen Grautönen zwischen den Polen gesund und krank findet breite Unterstützung. Dabei bleiben gesund und krank jedoch Gegensätze. Möglicherweise sollten wir uns davon verabschieden. Wohl gibt es ein Mehr oder Weniger an Gesundheit, allerdings losgelöst von einem Weniger oder Mehr an Krankheit.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung