Schaffner, Dorothee

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Schaffner
Vorname
Dorothee
Name
Schaffner, Dorothee

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
  • Publikation
    Erfolgreiche Unterstützung bei Mehrfachproblematiken im Übergang in Ausbildung und Arbeit
    (Bundesamt für Sozialversicherungen BSV, 07/2022) Schaffner, Dorothee; Heeg, Rahel; Chamakalayil, Lalitha; Schmid, Magdalene [in: Soziale Sicherheit: CHSS]
    Junge Menschen mit sogenannten Mehrfachproblematiken benötigen besondere Unterstützung im Übergang in die nachobligatorische Ausbildung oder in den Arbeitsmarkt. Um diese Zielgruppe bedarfsorientiert unterstützen zu können, wurden in einer Studie zentrale Aspekte für kantonale Übergangssysteme herausgearbeitet und in einem Leitfaden für die Praxis kompakt gebündelt. Der Beitrag bietet dazu eine Zusammenfassung.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Stationäre Jugendhilfe aus der Perspektive von jungen Menschen denken. Das Forschungsprojekt StePLife will Impulse für die Praxis gewinnen
    (Bundesamt für Justiz, Fachbereich Straf- und Massnahmenvollzug, 2022) Köngeter, Stefan; Schaffner, Dorothee; Fellmann, Lukas; Kindler, Tobias; Osswald, Jana [in: #prison-info]
    Das Forschungsprojekt StePLife untersucht, wie Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren ihr persönliches Leben aufgrund einer stationären Unterbringung verändern. Im Fokus der vierjährigen Untersuchung steht das Veränderungspotenzial von Beziehungen zu Menschen sowie zu Orten, die Identität, Zugehörigkeit und Verbundenheit vermitteln.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Von der Schule zum Beruf. Eine wichtige Schwelle auf dem Weg zum lebenslangen Lernen
    (Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Institut für Spezielle Pädagogik und Psychologie, 2015) Schaffner, Dorothee; Ryter, Annamarie [in: Inklusive: Zeitschrift Spezielle Pädagogik und Psychologie]
    Herausforderungen und Chancen für beeinträchtigte Jugendliche im Übergang Schule - Beruf als wichtige Phase lebenslangen Lernens
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung