Bendel, Oliver

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Bendel
Vorname
Oliver
Name
Bendel, Oliver

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
  • Publikation
    Schlechtschreibprogramme: Vom ewigen Kampf mit den Rechtschreibeprüfungen dieser Welt
    (2010) Bendel, Oliver [in: PCTipp]
    Zu Textverarbeitungsprogrammen wie Microsoft Word oder OpenOffice.org Writer gehört eine Rechtschreibprüfung. Bei den neueren Versionen sind die Vorschläge und Ergebnisse erstaunlich schlecht. Es stellt sich die Frage, warum mit diesem heiklen Teil der Software so fahrlässig umgegangen wird. Im Rahmen der Korrektur eines Romans präsentiert Oliver Bendel besonders absurde und besonders aussagekräftige Beispiele. Am Ende fragt er sich, warum die Unternehmen Rechtschreibprogramme entwickeln, die aus der Rechtschreibung eine Schlechtschreibung machen und deshalb Schlechtschreibprogramme heissen müssten.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Von "keitai shousetsu" zu Handyromanen
    (De Gruyter, 2010) Bendel, Oliver [in: Bibliothek Forschung und Praxis]
    Die Japanerinnen und Japaner lieben Handyromane. In Europa fing die Bewegung um das Jahr 2007 an. Der Handyroman wird auf dem mobilen Gerät gespeichert und in allen möglichen Situationen gelesen, etwa bei der Fahrt zur Arbeit oder zur Schule bzw. Hochschule. Der Beitrag von Oliver Bendel gibt eine Einführung in das Phänomen der Handyromane, nennt wissenschaftliche Literatur aus dem und für den deutschsprachigen Raum und skizziert Anforderungen an künftige wissenschaftliche Untersuchungen. Dann werden Handyromane des Verfassers vorgestellt und im Ansatz analysiert. Eine Darstellung der bisherigen medialen Rezeption schliesst zusammen mit einem Ausblick den Beitrag ab.
    01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift