Schmellentin Britz, Claudia

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Schmellentin Britz
Vorname
Claudia
Name
Schmellentin Britz, Claudia

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 10
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Ein Blick von aussen auf ein Verzeichnis grammatischer Fachausdrücke

2021, Lindauer, Thomas, Schmellentin Britz, Claudia

Ein Schweizer Blick auf ein Verzeichnis grammatischer Fachausdrücke der KMK

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Textseitige Maßnahmen zur Unterstützung des Leseverstehens im Biologieunterricht

2018, Schneider, Hansjakob, Dittmar, Miriam, Gilg, Eliane, Schmellentin Britz, Claudia

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Zum Umgang mit Rechtschreibregeln in der Schule

2011, Schmellentin Britz, Claudia, Lindauer, Thomas

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Rechtschreibfehler gewichten - differenzierend korrigieren

2008, Lindauer, Thomas, Schmellentin Britz, Claudia, Sturm, Afra

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Sprachbewusster Fachunterricht - Entwicklungsperspektiven für eine interdisziplinäre Fachdidaktik

2020, Lindauer, Thomas, Schmellentin Britz, Claudia

Im Artikel wird das Konzept des sog. «sprachbewussten Fachunterrichts» mit Bezug zum schulischen Enkul- turationsauftrag vorgestellt und diskutiert. Zudem werden daraus folgende Entwicklungsperspektiven für die Fachdidaktiken zur Diskussion gestellt.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Kohärenzaufbau aus Text-Bild-Gefügen. Konzepterwerb mit schulischen Fachtexten

2017, Dittmar, Miriam, Schmellentin Britz, Claudia, Gilg, Eliane, Schneider, Hansjakob

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Erhebung der Grammatikkompetenzen

2010, Schmellentin Britz, Claudia, Furger, Julienne

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Ein sprachsensibel gestaltetes Schulbuch. Einbezug von Erkenntnissen der Sprachdidaktik bei der Entwicklung des schweizerischen Schulbuchs „NaTech 7 – 9“

2018, Metzger, Susanne, Schmellentin Britz, Claudia

Um die Diskrepanz zwischen den in Naturwissenschaftslehrmitteln geforderten und den bei den Lernenden tatsächlich vorhandenen Lesekompetenzen zu überwinden, wurde die Entwicklung von «NaTech 7–9» sprachdidaktisch begleitet. Ziel war, unnötige sprachliche Hürden möglichst zu vermeiden, sprachlich bedingte Lernprozesse anzuleiten und den Aufbau fachspezifischer Sprachkompetenzen zu fördern. Im Beitrag werden die Umsetzung und die sich dabei ergebenden Herausforderungen an konkreten Beispielen beschrieben und diskutiert.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Schreiben im Chemieunterricht

2016, Beerenwinkel, Anne, Hefti Christ, Claudia, Schmellentin Britz, Claudia, Lindauer, Thomas

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Erhebung von Grammatikkompetenzen. Konsequenzen für den Grammatikunterricht

2010, Furger, Julienne, Schmellentin Britz, Claudia