Dietiker, Yvonne

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Dietiker
Vorname
Yvonne
Name
Dietiker, Yvonne

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 4 von 4
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Ganzheitliche Risikosteuerung in 10 Schritten - Risikomanagement und IKS für Schweizer Gemeinden

2015-05, Dietiker, Yvonne, Schiltz, Kaspar, Hunziker, Stefan, Gwerder, Lothar

Trotz zahlreicher historisch gewachsener Kontrollen fehlt es den Gemeinden oft an einem systematisch aufgebauten Risikomanagementsystem. Durch die Einführung eines Risikomanagements - kombiniert mit einem internen Kontrollsystem (IKS) - sollen die bisherigen Kontrollen und Risikomassnahmen revidiert, ergänzt und vereinheitlicht werden. Das vorliegende Buch ist eine Anleitung in 10 Schritten von der Praxis für die Praxis. Der systematische Umgang mit Risiken und Kontrollen wird an konkreten Beispielen erläutert, so dass die beiden Instrumente für die eigene Gemeinde adaptiert und umgesetzt werden können.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Kapitel 3/12 Budgetierung und Controlling

2006-02, Sutter, Emilio, Pfäffli, Stefan, Dietiker, Yvonne, Zobrist, Rudolf

Wie wird in der öffentlichen Verwaltung geplant/budgetiert und gesteuert. Controlling-Vorschriften in HRM2. Gestaltung einer Internen Kontroll-Systems.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Kapitel 3.3 Budgetierung, Leistungsaufträge, Überprüfung

2015, Zobrist, Rudolf, Sutter, Emilio, Pfäffli, Stefan, Dietiker, Yvonne, Bergmann, Andreas, Giauque, David, Kettiger, Daniel, Lienhard, Andreas, Nagel, Erik, Ritz, Adrian, Steiner, Reto

Budgetierung, Leistungsaufträge, Überprüfung als methodische und instrumentelle Aspekte der Gesamtführung von öffentlichen Verwaltungen.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

IKS-Leitfaden - Internes Kontrollsystem für Gemeinden

2012-01, Dietiker, Yvonne, Hunziker, Stefan, Grab, Hermann, Gwerder, Lothar

Die Umsetzung eines internen Kontrollsystems (IKS) ist für viele Gemeinden eine grosse Herausforderung. Das vorliegende Buch ist eine Anleitung von der Praxis für die Praxis. Anhand konkreter Beispiele wird erläutert, wie ein IKS für die eigene Gemeinde adaptiert und umgesetzt werden kann.