Witschel, Hans Friedrich

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Witschel
Vorname
Hans Friedrich
Name
Witschel, Hans Friedrich

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 4 von 4
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Führung. Verwenden Sie die richtigen Kennzahlen?

2014-10-01T00:00:00Z, Witschel, Hans Friedrich

Die Arbeit mit Kennzahlen oder «Key Performance Indicators» gilt als bewährtes Mittel der Unternehmens-Steuerung. Doch solche Zahlen können auch falsche Anreize für die Mitarbeitenden setzen. Hier ein paar Beispiele dazu.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Auswahl der richtigen Wissensmanagement-Methoden

2012, Hinkelmann, Knut, Witschel, Hans Friedrich

Einerseits sind die Notwendigkeit für einen adäquaten Umgang mit der Ressource "Wissen" und der daraus resultierende potenzielle Gewinn für ein Unternehmen allgemein anerkannt. Andererseits entwickeln sich längst nicht alle Wissensmanagement-Projekte in der Praxis zu Erfolgsgeschichten. Im Gegenteil: selbst beim Einsatz vermeintlich bewährter Wissensmanagement-Strategien kommt es immer wieder vor, dass grossen Investitionen seitens eines Unternehmens am Ende kaum beobachtbare Verbesserungen gegenüberstehen. Häufigste Ursache hierfür ist die mangelnde Akzeptanz der implementierten Lösungen bei den Mitarbeitern.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Index für den IT-Markt

2014-06-26T00:00:00Z, Witschel, Hans Friedrich, Emmenegger, Sandro, Czekala, Thomas, Rossi, Alfred

Ein Forschungsprojekt der Hochschule für Wirtschaft FHNW in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen ProSeller analysiert eine Preisvergleichsplattform, an die 700 Schweizer IT-Fachhändler angeschlossen sind. Erstellt wird ein Marktindex, der die Entwicklung der Umsätze im IT-Markt Schweiz widerspiegelt.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Data-Mining im KMU - Das Beste aus Daten

2013-04-03T00:00:00Z, Witschel, Hans Friedrich

Die Verwendung gängiger Data-Mining-Verfahren ist für KMUs wegen der meist nur spärlich vorhandenen Daten beschwerlich. Zudem ist den Beteiligten oft das Potenzial der Verfahren unklar und wie sie anzuwenden sind. Hier werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man auch aus wenigen Daten relevante Informationen herausholen kann.