Ruloff, Michael

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Ruloff
Vorname
Michael
Name
Ruloff, Michael

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
  • Publikation
    Lehrerinnen und Lehrer in der Schweizer Presse (1800 bis 1830)
    (Bibliothek am Guisanplatz, 01.09.2014) Ruloff, Michael
    Dieses Buch untersucht das Bild der Lehrerinnen und Lehrer in der Schweizer Presse zwischen 1800 und 1830. Es eröffnet Einblicke in die Entfaltung des Schulwesens im Frühen 19. Jahrhundert vom Rheintal bis in die Romandie - mit Hilfe von Zeitschriftenanalysen zu öffentlichen und privaten, katholischen und reformierten Stadt- und Landschulen werden gebildete, geachtete, verspottete oder gar kriminelle "Schulmeister" besprochen. Die Prozesse um die Institutionalisierung der damaligen Volksschule und insbesondere der Lehrerbildung sind Zeichen der Entwicklung der Schweiz zu einem modernen Bundesstaat.
    02 - Monographie
  • Publikation
    Die vergessenen SchulumFragen der Helvetischen Republik
    (Klinkhardt, 01.09.2014) Ruloff, Michael; Rothen, Marcel; Tröhler, Daniel [in: Volksschule um 1800. Studien im Umfeld der Helvetischen Stapfer-Enquête 1799]
    Zum Buch: Der Band zu den "Studien im Umfeld der Helvetischen Stapfer-Enquête 1799" umfasst rund 14 Artikel zum Kontext der SchulumFrage des damaligen Schweizer Bildungsministers, Philipp Albert Stapfer. Sie liefern wichtig neue Erkenntnisse für die Schweizerische Historische Bildungsforschung. Zum Artikel: Bildungshistorische Untersuchungen zum schweizerischen Schulwesen vor und um 1800 beziehen sich in der Regel auf die im Frühjahr 1799 durchgeführte SchulumFrage des damaligen helvetischen Bildungsministers Philipp Albert Stapfer. Noch unbekannt ist, dass in der Zeit vor 1800 und somit vor Stapfers UmFrage viele weitere SchulumFragen auf kantonaler Ebene durchgeführt wurden, die in einigen Bereichen viel detaillierter sind als die nationale Erhebung von Stapfer und somit mithelfen können, offene Fragen zur Schweizer Schule um 1800 zu beantworten.
    04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift