Knechtli, Hanspeter

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Knechtli
Vorname
Hanspeter
Name
Knechtli, Hanspeter

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 4 von 4
Lade...
Vorschaubild
Publikation

Denken wie ein Düsentrieb. Design Thinking

2016, Gatziu Grivas, Stella, Knechtli, Hanspeter, Mirti, Claudio

Mit dem Auswählen aus alten Alternativen ist die Digitale Transformation nicht zu meistern. Die Devise lautet daher: Neues schaffen. Mit Design Thinking, einem Ansatz aus der Architektur, können Ideen auf dem Reissbrett entwickelt werden. Die neue Denkweise schärft den Blick über den Tellerrand. 

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Ohne Kick-off-Meeting kein Erfolg

2012-07-05T00:00:00Z, Knechtli, Hanspeter

Projekte gelten allgemein als risikobehaftete Vorhaben. Wenn sie scheitern, scheitern sie in der Regel an Menschen und nicht wie oft vermutet an der Technik. Diese Erkenntnis hat jedoch auch ein positives Gegenstück: Projekterfolg erreicht man mit Menschen! Mit Menschen im Team. Aber ein Team muss zuerst gebildet werden.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Staatliches im Unternehmen: Projektmanagementmethode Hermes 5

2015-06-09T00:00:00Z, Dannecker, Achim, Knechtli, Hanspeter

Hermes 5 ist der Standard der Schweizer Bundesverwaltung, vieler Kantone und Gemeinden. Nach nunmehr zwei Jahren ist das Wissen von der Existenz dieses Standards durchaus auch bei vielen Unternehmen angekommen. Nur ist nicht immer klar, ob dieser Standard tatsächlich in Unternehmen zum Einsatz kommen könnte, denn schliesslich ist es ja «etwas vom Bund».

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Studierende in der Rolle von Start-up-Mitarbeitenden

2013-07-19T00:00:00Z, Baumann, Nathalie, Dannecker, Achim, Knechtli, Hanspeter

Seit vergangenem Jahr bieten Achim Dannecker und Hanspeter Knechtli, Dozenten an der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, im Bachelor für Betriebsökonomie einen neuen Kurs an. Er soll die Lücke zwischen dem erlernten Fachwissen und der konkreten Anwendung in Unternehmen schliessen. ICT-Kommunikation befragte die beiden Dozenten zum neuen Lehrangebot.