Kosinár, Julia

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Kosinár
Vorname
Julia
Name
Kosinár, Julia

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 6 von 6
Lade...
Vorschaubild
Publikation

Doppelte Professionalisierung. (Wie) kann sie gelingen? Erschliessung beruflicher Praxis mit Instrumenten der Grounded-Theory-Methodologie

2021, Lüthi, Katharina, Leonhard, Tobias, Leonhard, Tobias, Herzmann, Petra, Kosinár, Julia

Der Beitrag zeigt am Beispiel einer Studienleistung auf, wie mithilfe von Instrumenten der Grounded- Theory-Methodologie der Brückenschlag zwischen berufspraktischem Können im Modus der Einlassung und wissenschaftspraktischem Erkennen im Modus der Distanzierung gesucht wurde.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Praktiken und Orientierungen in der Lehrerbildung. Potentiale und Grenzen der Professionalisierung

2018, Leonhard, Tobias, Kosinár, Julia, Reintjes, Christian

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Das Konzept der Adressierung als analytische Perspektive in den Schul- und Berufspraktischen Studien

2021, Leonhard, Tobias, Lüthi, Katharina, Leonhard, Tobias, Herzmann, Petra, Kosinár, Julia

Mit der Adressierungsanalyse liegt eine Forschungsmethode vor, die (Re-)Adressierungen als relationales Geschehen sequenziell analysierbar macht. Im Beitrag versuchen wir, diese Methode für die Arbeit mit Studierenden in den Schul- und Berufspraktischen Studien zu adaptieren.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Zwischen Wissenschafts- und Berufspraxis. Berufspraktische Studien als dritter Raum der Professionalisierung von Lehrpersonen

2016-01-29, Leonhard, Tobias, Fraefel, Urban, Jünger, Sebastian, Kosinár, Julia, Reintjes, Christian, Richiger, Beat

Der Beitrag bestimmt den konzeptionellen Kern berufspraktischer Studien als eigenständigem Studienbereich der Lehrerbildung. Die Referenzsysteme Wissenschaft und Beruf werden dabei als eigenlogisch operierende Praxen betrachtet, die es in den berufspraktischen Studien produktiv aufeinander zu beziehen gilt. Eine solche Konzeption berufspraktischer Studien beruht auf der Etablierung eines "dritten Raumes", dessen Voraussetzungen im Beitrag dargestellt und begründet werden.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Potenziale einer praxistheoretischen Perspektive auf die Lehrpersonenbildung

2018, Leonhard, Tobias, Leonhard, Tobias, Kosinár, Julia, Reintjes, Christian

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Reflexion eigener Handlungspraxis im Prozess des Erfahrungslernens

2016, Kosinár, Julia, Berndt, Constanze, Häcker, Thomas, Leonhard, Tobias