Niederbacher, Edith

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Niederbacher
Vorname
Edith
Name
Niederbacher, Edith

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 44
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Disparitäten in Anstrengungsbereitschaft und Leistung nach sozioökonomischem Status, Familiensprache und Geschlecht: Folgen von Sozialisation oder von Diskriminierung durch verzerrte Lehrpersonenerwartungen

2022-09-13, Neuenschwander, Markus, Niederbacher, Edith

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Erklärung von Schulniveauerwartungen von Eltern und Lehrpersonen durch Herkunftsmerkmale und Überzeugungen sowie Folgen von Erwartungsdiskrepanzen für Leistungen

2021-07-01, Neuenschwander, Markus, Niederbacher, Edith

Schulniveauerwartungen von Eltern und Lehrpersonen sind Prädiktoren für Leistungen von Schülerinnen und Schülern. In der vorliegenden Studie wird der Zusammenhang zwischen Herkunftsmerkmalen von Kindern (Familiensprache und Ausbildungsniveau der Eltern) und Schulniveauerwartungen von Eltern und Lehrpersonen, vermittelt über Überzeugungen von Eltern (Selbstwirksamkeitsüberzeugungen zur Hausaufgabenunterstützung) und von Lehrpersonen (Überzeugung zur Lernförderlichkeit der Familie), überprüft. Im Weiteren werden Effekte von Diskrepanzen in Schulniveauerwartungen zwischen Eltern und Lehrpersonen, bei welchen Lehrpersonen ein weniger anspruchsvolles Schulniveau erwarten als Eltern, auf Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Deutsch und Mathematik analysiert. Datengrundlage ist eine Schweizer Stichprobe von 752 Primarschülerinnen und -schülern der 4. und 5. Klasse. Ergebnisse von Pfadmodellen zeigen, dass Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Eltern und die Überzeugung von Lehrpersonen zur Lernförderlichkeit der Familie relevante Mediatorvariablen sind, die mehrheitlich Zusammenhänge zwischen Herkunftsmerkmalen und Schulniveauerwartungen von Eltern und Lehrpersonen erklären. Ergebnisse von Regressionsanalysen weisen darauf hin, dass sich Erwartungsdiskrepanzen zwischen Eltern und Lehrpersonen nachteilig auf die Leistungen in Deutsch und Mathematik auswirken. Diese Befunde zeigen Benachteiligungsprozesse für gewisse Schülerinnen und Schüler aufgrund deren familiären Herkunft auf.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Wie Lehrpersonenerwartungen die Leistungen und Anstrengungsbereitschaft in Deutsch und Mathematik sowie Störverhalten beeinflussen

2019-02-26, Mayland, Camille, Neuenschwander, Markus, Niederbacher, Edith, Bölsterli, Janine

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Förderliche und gerechte Beurteilung – der SCALA-Ansatz

2019, Neuenschwander, Markus, Niederbacher, Edith

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Wie Familienmerkmale und Lernverhalten von Schüler*innen den Effekt von Herkunft auf den Lernzuwachs im Fernunterricht, während der Covid-19-Pandemie erklären – eine mehrperspektivische Analyse

2022-09-13, Garrote, Ariana, Neuenschwander, Markus, Niederbacher, Edith

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Herkunftsbedingte Erfolgsattributionen von Lehrpersonen: eine theoretische Grundlage für faires Feedback in der Primarschule

2019-11-29, Niederbacher, Edith, Neuenschwander, Markus, Mayland, Camille

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Wie Erwartungen von Grundschullehrpersonen Leistungen, Anstrengungsbereitschaft und Störverhalten im Unterricht beeinflussen

2019-02-26, Niederbacher, Edith, Neuenschwander, Markus, Mayland, Camille, Bölsterli, Janine

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Verzerrte Lehrpersonenerwartungen an Störverhalten von Schülerinnen und Schülern und selbsterfüllende Prophezeiungen

2022-03-10, Neuenschwander, Markus, Niederbacher, Edith

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Zum Einfluss von Erfolgsattributionen und Leistungserwartungen von Lehrpersonen auf die Leistungen von Schülerinnen und Schülern

2019-06-27, Mayland, Camille, Niederbacher, Edith, Neuenschwander, Markus

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Modifikation von stereotypen Lehrpersonenerwartungen - eine Interventionsstudie

2019-02-26, Neuenschwander, Markus, Bölsterli, Janine, Mayland, Camille, Niederbacher, Edith