Freivogel, Claudia

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Freivogel
Vorname
Claudia
Name
Freivogel, Claudia

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 7 von 7
Lade...
Vorschaubild
Publikation

2. Begleitgruppentreffen: Forschungsprojekt «Intervention zur Risikoreduktion der multiplen antimikrobiellen Übertragungswege»

2019-12-11, Freivogel, Claudia, Lechner, Isabel, Visschers, Vivianne

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Newsletter Jahr 2: Forschungsprojekt «Intervention zur Risikoreduktion der multiplen antimikrobiell resistenten Übertragungswege»

2019-05, Visschers, Vivianne, Freivogel, Claudia, Lechner, Isabel

Jahresübersicht des zweiten Projektjahres.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Die Übertragung resistenter Bakterien von Lebensmitteln auf Menschen reduzieren

2012-06, Visschers, Vivianne, Freivogel, Claudia

Immer mehr antimikrobielle Substanzen (z.B. Antibiotika) sind bei der Behandlung von verschiedensten Infektionskrankheiten unwirksam. Die Ursache sind antimikrobiell resistente Bakterien, welche der Wirkung von diesen Substanzen widerstehen. Seit 2017 wird im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms «Antimikrobielle Resistenzen» (NFP 72) nach Lösungen für dieses Problem gesucht. Forschende der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Beratungsfirma SAFOSO haben im Rahmen des NFP 72 untersucht, wie Konsumentinnen und Konsumenten dazu stimuliert werden, die Übertragung resistenter Bakterien von Lebensmitteln auf Menschen zu reduzieren.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Lebensmittel als mögliche Infektionsquelle von Antibiotikaresistenzen: Prädiktoren von präventivem Verhalten

2019-09-27, Freivogel, Claudia, Visschers, Vivianne

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Developing an evidence-based intervention for lay people to reduce the risks of multiple antimicrobial resistance transmission pathways

2019-03-28, Freivogel, Claudia, Lechner, Isabel, Visschers, Vivianne

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Reducing the transmission risk of antimicrobial resistant germs: Swiss peoples` awareness of exposure pathways

2019-09-06, Freivogel, Claudia, Visschers, Vivianne

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Newsletter. Forschungsprojekt «Intervention zur Risikoreduktion der multiplen antimikrobiellen Übertragungswege». Jahr 1

2018-04, Visschers, Vivianne, Freivogel, Claudia, Lechner, Isabel, Stärk, Katharina D. C.

Es freut uns, Ihnen den ersten Newsletter zum Forschungsprojekt «Entwicklung einer evidenz-basierten Intervention für Konsumentinnen und Konsumenten zur Risikoreduktion der multiplen antimikrobiellen Übertragungswege» zu schicken. Mittels diesem jährlich- erscheinenden Newsletter möchten wir Sie über den Stand des Projektes, wichtige Erkenntnisse und Wissenstransferaktivitäten informieren. Im heutigen Newsletter geht es um folgende drei Themen: eine kurze Vorstellung des Projektes und deren Beteiligten, die bisherigen und bevorstehenden Forschungsaktivitäten und die Rolle der Begleitgruppe.