Lurk, Tabea

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Lurk
Vorname
Tabea
Name
Lurk, Tabea

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 15
  • Publikation
    Tätigkeitsbericht der Mediathek 2023
    (Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW, 04/2024) Lurk, Tabea
    Der Tätigkeitsbericht der Mediathek nutzt den Rückblick auf das vergangene Jahr zur Einordnung der eigenen Arbeit in den Kontext der bibliothekarischen Entwicklungen an der FHNW und der HGK. Dabei setzt er Akzente.
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    Tätigkeitsbericht der Mediathek 2022
    (Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, 04/2023) Lurk, Tabea
    Der Tätigkeitsbericht der Mediathek nutzt den Rückblick auf das vergangene Jahr zur Einordnung der eigenen Arbeit in den Kontext der bibliothekarischen Entwicklungen an der FHNW und der HGK. Dabei setzt er Akzente.
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    Aufschlüsselung der Video- und Bildbestände der Mediathek der HGK FHNW zur Abklärung der vom revidierten Urheberrecht betroffenen Bestände
    (Mediathek HGK FHNW, 01/2023) Lurk, Tabea
    Mit der Revision des schweizerischen Urheberrechts vom April 2020 wird unter anderem für die Zugänglichmachung audiovisueller Werke ein unverzichtbarer Vergütungsanspruch festgeschrie-ben. Dieser Anspruch wirkt sich auch auf die Inhalte der Sammlungen der Mediathek aus. Als Momentaufnahme der Bestandssituation (Dezember 2022) weist der vorliegende Bericht auf wichtige Fragen hin, die auf der Grundlage der neuen Rechtslage zu klären sind.
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    Einsammeln und Zugang schaffen. Die Sichtungsstationen zur Ausstellung BangBang - Translokale Performance Geschichte:n
    (Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, 05.06.2022) Lurk, Tabea
    Beschrieb der Recherchestationen der Ausstellung Bang Bang - Translokate Performance Geschichte:n (Tinguely Museum Basel, 8. Juni 2022 – 21. August 2022). Hintergrund, Motivation und Inhalte. https://www.tinguely.ch/de/bangbang.html
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    Tätigkeitsbericht der Mediathek 2021
    (Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, 30.03.2022) Lurk, Tabea
    2021 war in der Mediathek sowohl ein Jahr der Veränderungen und Aktualisierung als auch der Normalisierung und Verstetigung. So fanden sich Nutzende und Mitarbeitende ein weiteres Jahr mit dem ‘neuen Normalzustand’ der pandemiebedingten Änderungen ab und auch für die struktu-rellen Veränderungen wurden konstruktive Lösungen gefunden.
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    Datenmanagement an Kunsthochschulen - Anforderungen zwischen Forschung, Vermittlung und Archiv
    (Technische Hochschule Köln, 21.02.2022) Lurk, Tabea
    Die Arbeit untersucht das Datenmanagement (DM) an Kunsthochschulen. Während im ersten Teil anhand von Fallbeispielen eruiert wird, was die Betrachtung von Kunst als Daten aus einer DM-Perspektive bedeuten kann, können durch einen vergleichenden Blick auf etablierte DM-Zyklen und -Modelle anschließend Eckpunkte für das DM in den Künsten festgehalten werden. Zuletzt tragen die FAIR Principles dazu bei, Lücken in der metadatentechnischen Abdeckung der künstlerisch-gestalterischen Werkformen zu erkennen: Dass dieses Mismatching, das insb. mit Blick auf die in DM-Systemen häufig hinterlegten (Werk-)Typologien und Klassifikationen untersucht wird, mitunter beachtliche Effekte haben kann, wird im letzten Teilkapitel der Arbeit und im Fazit verdeutlicht.
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    Tätigkeitsbericht Mediathek HGK FHNW 2020
    (01.03.2021) Lurk, Tabea
    Der Tätigkeitsbericht gibt Auskunft über Entwicklungen und Neuerungen in der Mediathek der HGK FHNW im Jahr 2020. Zentral sind dabei die Corona-Massnahmen, die wie überall den Alltag geprägt haben.
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    ACT 2020
    (04/2020) Lurk, Tabea
    Was passieren kann, wenn ein gewöhnlich über mehrere Wochen an unterschiedlichen Orten in der Schweiz ausgetragenes Hochschul-Festival auf einmal nicht mehr physisch veranstaltet werden darf, zeigt die 2020er Ausgabe von ACT. Das seit 2003 bestehende Performance Festival der Schweizer Kunsthochschulen fand vom 16. April bis zum 15. Mai 2020 online statt. Über 60 Studierende von sieben Kunsthochschulen realisierten 54 Performances, die einzeln, kollaborativ oder unter Einbeziehung eines breiten (virtuellen) Publikums zumeist unmittelbar live, allabendlich um 19:00 bzw. 20:00 Uhr digital ausgestrahlt wurden. Eine beachtliche Leistung!
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    Auswertung Publikationsverhalten HGK FHNW Auf der Basis der Hochschulbibliografie des IRF - Institutional Repository der FHNW
    (03/2020) Lurk, Tabea
    Das vorliegende Papier wertet das Publikationsverhalten der Angehörigen der Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGK FHNW Basel) aus und liefert im Anhang eine entsprechend strukturierte Kurz-Bibliografie (Publikationstyp, Verlag, Handle). Motiviert ist das Papier durch eine externe Anfrage, welche vor allem Kenntnisse zum verwendeten Verlagsspektrum erhalten möchte.
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    Tätigkeitsbericht der Mediathek 2019
    (01/2020) Lurk, Tabea
    Der Tätigkeitsbericht fasst die wichtigsten Veränderungen, Neuerungen und Projekte der Mediathek aus dem Jahr 2019 zusammen.
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht