Till, Maria

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Till
Vorname
Maria
Name
Till, Maria

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 4 von 4
  • Publikation
    Konzeptvorstellung des Nordwestschweizer Mobilen Lernlabors
    (07.03.2013) Till, Maria; Labudde, Peter
    Unser Konzept sieht vor für die Versuche Alltagsmaterialien und -Gegenstände einzusetzen, um die Kinder dazu zu motivieren auch zu Hause zu experimentieren, sei es alleine oder sei es mit ihren Geschwistern und Eltern. Mit diesem Schritt erhoffen wir eine Einbindung der Elternschaft in die naturwissenschaftliche Bildung. Das Angebot beinhaltet circa 120 Schülerversuche zugeordnet zu acht Themenbereichen: Luft und Gase, Wasser, Elektrizität, Lebensmittel/Stoffe und Stoffveränderungen, Licht/Optik, Mikroskop, Magnetismus, Schall. Das mobile Lernlabor startet im Sommer 2013. Im Vortrag werden das didaktische Konzept und einige Experimente vorgestellt.
    06 - Präsentation
  • Publikation
    MobiLab: Mobiles Lernlabor für Natur und Technik Eine Chance zum handlungsorientierten Unterricht an der Primarstufe
    (17.12.2012) Till, Maria; Bleichenbacher, Barbara; Beerenwinkel, Anne; Büttel, Muriel; Sauerbrunn, Daniel; Labudde, Peter
    Ziel dieses Bildungsangebotes ist es, Kinder im lernfähigsten Alter für naturwissenschaftliche und technische Fragen zu begeistern und dem Unterricht an der Primarstufe eine weitere Möglichkeit zum handlungsorientierten Unterricht anzubieten. Ebenso soll den bisherigen und neu auszubildenden Lehrpersonen gezeigt werden, wie man naturwissenschaftliche Zusammenhänge kindgerecht und doch wissenschaftlich ernsthaft unterrichten kann. Weiter sieht es unser Konzept vor, für die Versuche Alltagsmaterialien und Alltagsgegenstände einzusetzen, um die Schülerinnen dazu zu motivieren auch zu Hause selbstständig und zusammen mit ihren Eltern zu experimentieren. Das Angebot beinhaltet 160 Schülerversuche zugeordnet zu acht Themenbereichen; Luft und Gase, Wasser, Elektrizität, Lebensmittel/Stoffe und Stoffveränderungen, Licht / Optik, Mikroskop, Magnetismus, Schall. Es startet im Sommer 2013.
    06 - Präsentation
  • Publikation
    Spass am Experimentieren
    (29.09.2012) Till, Maria; Orleth, Annette; Labudde, Peter
    Ist die Luft wirklich nichts? Hat die Luft eine Kraft? Hat das Wasser eine Haut? Wir stellen uns solche und ähnliche Fragen und probieren diese mit spannenden Experimenten zu beantworten.
    06 - Präsentation
  • Publikation
    Mobiles Lernlabor Natur und Technik; Kompetenzorientierung und Aufgabenkultur
    (31.08.2011) Till, Maria; Labudde, Peter
    Der private gemeinnützige Verein MobiLab wird, mit Unterstützung von Gönnern aus Industrie, Stiftungen und privaten Kreisen, zusammen mit dem Zentrum Naturwissenschafts- und Technikdidaktik der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz ein mobiles Labor für naturwissenschaftliche Experimente betreiben. Es kommt als Holangebot in die Klassen der 4. 6. Primarschule. Es wird begleitet und betreut durch einen Experten bzw. Expertin.
    06 - Präsentation