Hinkelmann Ehrhard, Gunhild

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Hinkelmann Ehrhard
Vorname
Gunhild
Name
Hinkelmann Ehrhard, Gunhild

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Basiswissen Kennzahlen, Textredaktion und Präsentation. Ein Lehr- und Lernmittel aus der Praxis für die Praxis. Teil 2: Trends Beim Milchkonsum - Recherchieren und Kommunizieren. Dozierendendossier

2020, Suter, Sandra, Hinkelmann Ehrhard, Gunhild, Baumann, Michael

Im vorliegenden Teil 2 «Trends beim Milchkonsum – Recherchieren und Kommunizieren» werden die Textbausteine Protokoll, Zusammenfassung, Bericht und Stellungnahme geübt und Präsentationsfähigkeiten trainiert. Das Dozierendendossier enthält wertvolle Tipps zur Gestaltung des Unterrichts. Es ist interdisziplinär konzipiert und praxisorientiert.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Ausbildungskonzept Verkehrsunterricht VAG

2020, Baumann, Michael, Hinkelmann Ehrhard, Gunhild, Suter, Sandra

Das Textbuch zeigt die Optimierung des Verkehrsunterrichts in Kindergarten und Primarschule im Hinblick auf eine Vereinheitlichung von Inhalten und Lernzielen sowie die klare Definition von zu vermittelnden Kompetenzen. Entstanden ist ein Leitfaden für die Erteilung des Verkehrsunterrichts an den Aargauer Volksschulen, mit einheitlichen Lernzielen und –inhalten, der gleichwohl in wesentlichen Bereichen Freiräume für eine individuelle Ausgestaltung des Unterrichts lässt. Mit der Vereinheitlichung der Inhalte kann sichergestellt werden, dass jedes Kind die grundlegenden Kompetenzen erworben hat und diese überprüft werden können, auch bei einem Umzug in eine andere Gemeinde.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Basiswissen Kennzahlen, Textredaktion und Präsentation. Ein Lehr- und Lernmittel aus der Praxis für die Praxis. Teil 1: Kennzahlen - Verstehen - Interpretieren - Präsentieren

2019, Suter, Sandra, Baumann, Michael, Hinkelmann Ehrhard, Gunhild

Das Lehrmittel ist interdisziplinär konzipiert, praxisorientiert und setzt den Fokus auf das Verstehen und Interpretieren von Kennzahlen anhand des Geschäftsberichts der Emmi Gruppe. Zudem werden grundlegende Präsentationstechniken vermittelt, die auf der adressartengechten Präsentation der erarbeiteten Kennzahlen basieren.