Schwander, Markus

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Schwander
Vorname
Markus
Name
Schwander, Markus

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
  • Publikation
    Shattered flow
    (edition fink, 2017) Schwander, Markus
    Markus Schwander befasst sich in «Shattered Flow» bildnerisch mit landschaftsästhetischen Fragen und hat dafür verschiedene Bergstürze erkundet. Entstanden sind Collagen und Zeichnungen. Die Arbeiten zielen nicht auf die Repräsentation der heutigen Erscheinung, sondern sind Versuche, Bewegung vorstellbar zu machen. In diesem Sinne sollen die Bilder Vorstellungen in den Köpfen verändern und so anregen, vertieft über unser Verhältnis zur Natur nachzudenken. Ergänzt werden die unterschiedlichen Bildserien durch Textbeiträge von Franziska Glozer und Annemarie Bucher. Überlegungen zur künstlerischen Forschung von Markus Schwander und ein Index seiner seit 2008 entstandenen Arbeiten zu Bergstürzen vervollständigen den Überblick.
    03 - Sammelband
  • Publikation
    Eighty-Seven Questions on Artistic Research
    (Swiss Artistic Research Network (SARN), 08/2015) Caviezel, Flavia; Schwander, Markus
    After more than ten years of experience with research at art schools in Switzerland – and internationally since the beginning of the 1990s – scholarly statements and visions about the future development of artistic research have become well known. SARN’s aim is to investigate the impact of artistic research with a focus on non-school protagonists in Switzerland and abroad – by collecting questions. In a first step, and inspired by the book by artists Fischli/Weiss, Findet mich das Glück?, we looked for questions – straightforward, multi-layered, enigmatic, inspiring – presenting the personal experiences of artists, curators, researchers, and observers of the field or representatives of a funding organisation. The present notebook includes 88 multi-faceted questions and is the starting point of a long-term project dealing with the impact or ‘added value’ of artistic research in society. We invite you to step into the flow of questions in order to enable a deepened reflection. By accepting the current ambivalent situation in which there might be no (simple) answers, we would like to keep the discussion going. In a second step, after the conference, SARN will continue the project by including various points-of-view. The space left in the notebook is provided for you to sketch your thoughts. You are very welcome to send further questions, remarks and answers to SARN under the following address: camille.dumond@hesge.ch. Get inspired!
    03 - Sammelband
  • Publikation
    Präparat Bergsturz
    (Edizioni Periferia, 2013) Dombois, Florian; Gisler, Priska; Kretschmann, Schirin; Schwander, Markus
    „Präparat Bergsturz“ erscheint als Publikation des gleichnamigen Forschungsprojektes der Hochschule der Künste Bern, welches die Wahrnehmung eines landschaftlichen Phänomens mit künstlerischen Mitteln untersucht. Der Bergsturz von Flims, vor beinahe 10'000 Jahren ein geologisches Extremereignis und heute in der Landschaft kaum mehr zu erkennen, steht darin im Zentrum. Der Ausstellungskatalog zur Ausstellung „Präparat Bergsturz – Konservierte Bewegung“ im Bündner Kunstmuseum Chur bettet das Thema in einen weiteren kunsthistorischen Zusammenhang. Der Forschungsbericht „Präparat Bergsturz Band 2“ reflektiert die Hypothesen des ersten Bandes und der Ausstellung und widmet sich im speziellen der künstlerischen Auseinandersetzung mit der und über die wissenschaftliche Methode des Präparierens. In beiden Bänden werden sowohl Prozesse und Ergebnisse des Gesamtprojekts als auch die Vielfalt der medialen Zugänge und Arbeitsformen künstlerischer Arbeitsweisen behandelt. Bildern wird im Sinne einer künstlerischen Argumentation viel Platz eingeräumt und die vorwiegende Textbasiertheit wissenschaftlicher Publikationen hinterfragt. Dadurch leistet „Präparat Bergsturz“ einen fundierten und prägnanten Beitrag zur Diskussion um die Kunst als Forschung.
    03 - Sammelband