Hüttche, Tobias

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Hüttche
Vorname
Tobias
Name
Hüttche, Tobias

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 34
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Unternehmensbewertung in der Schweiz

2023, Hüttche, Tobias, Schmid, Fabian

Die kommentierte Fachmitteilung «Unternehmensbewertung» der EXPERTsuisse Der Neuzugang in der EXPERTsuisse Schriftenreihe kommentiert umfassend die neue Fachmitteilung «Unternehmensbewertung» von EXPERTsuisse. Zu deren Umsetzung werden konkrete und praxistaugliche Hinweise und Beispiele gegeben. Aus dem Inhalt: Wertbegriffe und Wertkonzeptionen in der Schweiz -- Vom Wert zum Preis -- Wahl der geeigneten Bewertungsmethode -- Prognose und Planung -- Besonderheiten bei der Bewertung von KMU -- Detailplanung und Plausibilisierung von Restwerten -- Schätzung von Kapitalkosten – auch von KMU -- Rechtsprechungsübersicht, Musterschreiben und Glossar

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Zusammensetzung des Verwaltungsrats bei KMU. Praxis und Best Practice

2023, Sommerhalder, Basil, Hüttche, Tobias

Der Verwaltungsrat ist eine systemrelevante Einrichtung. Zusammensetzung und Zusammenarbeit prägen Unternehmen, besonders aber KMU. Der vorliegende Beitrag untersucht die aktuelle Praxis, ordnet diese ein und gibt Hinweise auf die Best Practice.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

L’évaluation de PME fondée en droit et défendable

2023, Hüttche, Tobias, Schmid, Fabian

L’évaluation d’entreprises relève davantage de l’art que de la science et, en matière d’art – tout comme d’évaluation d’ailleurs –, les avis peuvent fort bien diverger. Alors comment établir une évaluation d’entreprise qui soit bien fondée en droit et défendable? Quelles sont les méthodes recommandables pour valoriser des PME et comment les mettre en pratique? Ces questions et d’autres trouvent leurs réponses dans le présent article.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Besonderheiten bei der Bewertung von Kleinstunternehmen. Viele Fragen - einige Antworten

2021, Hüttche, Tobias, Schmid, Fabian

Bei der Bewertung von Kleinstunternehmen und Einzelfirmen sind die Emotionen hoch und die Budgets niedrig. Doch auch hier muss seriös und sachgerecht vorgegangen werden und die Ergebnisse sollten verteidigbar sein. Der Beitrag geht auf wesentliche Fragen ein und gibt Antworten.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Update Unternehmensbewertung 2023. Aktuelles aus Lehre, Praxis und Rechtsprechung zur Unternehmensbewertung

2023, Hüttche, Tobias, Schmid, Fabian

Bei Unternehmensbewertungen treffen Theorie und Praxis, Ökonom/-innen und Jurist/-innen aufeinander. Dies sorgt für Dynamik in der Bewertungslehre, -praxis und der Rechtsprechung. Das «Update Unternehmensbewertung» berichtet jährlich über aktuelle Entwicklungen.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Finanzplanung für Unternehmen - wie man zu einer belastbaren Planung kommt

2023, Schmid, Fabian, Hüttche, Tobias

Die Zukunft ist ungewiss. Umso wichtiger ist deren Planung. Eine Finanzplanung ist ein auf der Vergangenheit aufbauender Blick in die Zukunft. Dieser soll helfen, die Auswirkungen von Veränderungen wie beispielsweise Wachstumspläne, Preiserhöhungen, Margendruck oder ein geplantes Investitionsprogramm auf Gewinn und Liquidität zu sehen.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Unternehmensbewertung von KMU - rechtssicher und verteidigbar

2023, Hüttche, Tobias, Schmid, Fabian

Unternehmensbewertung gilt mehr als Kunst denn als Wissenschaft, und über Kunst kann man – wie auch über Bewertungen – geteilter Ansicht sein. Wie kann eine Unternehmensbewertung daher möglichst rechtssicher und verteidigbar erstellt werden? Welche Methoden empfehlen sich für die Bewertung von KMU und wie sind diese praktisch umzusetzen? Diese und andere Fragen werden in nachfolgendem Beitrag beantwortet.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Update évaluation d'entreprises 2023. Actualités concernant la théorie, la pratique et la jurisprudence en matière d'évaluation d'entreprises

2023, Hüttche, Tobias, Schmid, Fabian

Dans le cadre d’évaluations d’entreprises, théorie et pratique, économistes et juristes se confrontent, ce qui contribue au dynamisme dans la théorie et la pratique d’évaluation, ainsi que dans la jurisprudence. Chaque année, l’«Update évaluation d’entreprises» fait le point sur les derniers développements.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Sicherung finanzieller Stabilität in Unternehmen durch effektive Planung

2023, Schmid, Fabian, Hüttche, Tobias

Die Zukunft ist von Unsicherheit geprägt, daher ist eine sorgfältige Vorausplanung umso entscheidender. Die Finanzplanung basiert auf historischen Daten und ermöglicht einen Blick in die zukünftige Entwicklung. Der Zweck besteht darin, die potenziellen Auswirkungen von Veränderungen wie Wachstumsstrategien, Preissteigerungen, Margenveränderungen oder geplante Investitionen auf Gewinne und Liquidität zu analysieren.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Die neue "Fachmitteilung Unternehmensbewertung" von EXPERTsuisse. Ein Überblick

2022, Hüttche, Tobias

Soeben wurde die neue «Fachmitteilung Unternehmensbewertung» der EXPERTsuisse veröffentlicht. Ihre Beachtung wird für Unternehmensbewertungen nach dem 1. Juli 2022 empfohlen. Der Anwendungsbereich der Fachmitteilung wird damit erweitert um auch die Bewertung von grösseren Unternehmen abzudecken. Für die Bewertung von KMU ergeben sich daraus keine wesentlichen Änderungen, höchstens Präzisierungen.