Unbegleitete, minderjährige Asylsuchende

atmire.OrgUnit11654/31
atmire.item.typeProject
dc.accessRightsAnonymous
dc.contributorGamma, Danilo
dc.contributorGilliéron, Gwendolyn
dc.contributorRoulin, Christophe
dc.date.accessioned2019-11-14T09:16:49Z
dc.date.available2019-11-14T09:16:49Z
dc.description.abstractIn der Schweiz existieren kaum wissenschaftlich fundierte Studien zur Lebenssituation von unbegleiteten, minderjährigen Asylsuchenden (UMAs), die die Perspektive der Kinder und Jugendlichen berücksichtigen und deren Potenziale, Belastungen und Hilfebedarf identifizieren. Die Studie untersuchte daher, welchen spezifischen Herausforderungen sich UMAs stellen müssen. Dabei wurden die Lebenssituationen in einer spezifischen Institution für unbegleitete Asylsuchende und die Zeit nach dem Austritt aus der Institution vertiefter analysiert. Mit insgesamt zwölf ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern der Institution konnten problemzentrierte Interviews geführt werden. Die Befragten haben innerhalb der letzten zehn Jahre zwischen vier und 36 Monaten in der Institution gewohnt, wobei sie im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren eingetreten sind. Während die Jugendlichen mit der materiellen Unterstützung sowie mit der Organisation des Schulbesuchs zufrieden sind, lassen sich bei der emotionalen Unterstützung Lücken identifizieren. Der Übergang von der spezifischen Institution mit 18 Jahren in Wohnstrukturen für Erwachsene fällt den Jugendlichen in der Regel sehr schwer und die Vorbereitung durch Fachkräfte gelingt noch nicht optimal.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/28149
dc.subject.ddc300 - Sozialwissenschaften
dc.titleUnbegleitete, minderjährige Asylsuchende
dc.type00 - Projekt
dspace.entity.typeProject
fhnw.Project.ContactJurt, Luzia
fhnw.Project.End2015-03-31
fhnw.Project.FinanceFörderfonds Hochschule für Soziale Arbeit FHNWen_US
fhnw.Project.ManagerJurt, Luzia
fhnw.Project.Start2013-10-01
fhnw.Project.Stateabgeschlossen
fhnw.Project.Typeangewandte Forschung
fhnw.Project.reseas226-0061
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Soziale Arbeitde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Integration und Partizipationde_CH
fhnw.project.id75
fhnw.sap.referenceS226-0061
relation.isContributorOfProject7814feaa-f852-4fdd-ad42-51bed0b06c9f
relation.isContributorOfProject6106531a-fb22-4f97-a395-4ffa7463b9e7
relation.isContributorOfProject9be4bcdb-78ee-4f21-a259-7dcdfce592d3
relation.isContributorOfProject.latestForDiscovery6106531a-fb22-4f97-a395-4ffa7463b9e7
relation.isProjectContactOfProjectcf1cd4a3-ff4d-42fc-ad50-1c270d307c61
relation.isProjectContactOfProject.latestForDiscoverycf1cd4a3-ff4d-42fc-ad50-1c270d307c61
relation.isProjectManagerOfProjectcf1cd4a3-ff4d-42fc-ad50-1c270d307c61
relation.isProjectManagerOfProject.latestForDiscoverycf1cd4a3-ff4d-42fc-ad50-1c270d307c61
Dateien