Konzeptionelle Fundierung der Weiterentwicklung des Portals SafeZone.ch

atmire.item.typeProject
dc.accessRightsAnonymous*
dc.contributorHörmann, Martina
dc.contributorFlammer, Patricia
dc.contributorHöchner, Melanie
dc.date.accessioned2023-03-01T15:39:27Z
dc.date.available2023-03-01T15:39:27Z
dc.description.abstractDas Suchtberatungsportal SafeZone wird derzeit weiterentwickelt, indem die technische Basis neu aufgesetzt wird. Parallel dazu soll auch eine konzeptionelle Weiterentwicklung erfolgen, die auf den zunehmenden Bedarf lokaler Suchtberatungsstellungen nach Angebotsoptionen im Bereich der Onlineberatung (z.B. in Form von Blended Counseling) Bezug nimmt: dabei steht die Leitidee im Zentrum, dass (potenzielle) Klient*innen schnell und niedrigschwellig zu den für sie passenden Unterstützungsangeboten gelangen können. In der Konzeptstudie werden Grundlagen und Modelle (in Form von Szenarien) erarbeitet, wie das nationale Angebot und Expert*innennetzwerk von SafeZone.ch und lokale (Online-)Angebote der Suchtberatung so aufeinander abgestimmt werden können, dass sich die Durchlässigkeit verbessert und sich die Angebote ergänzen. Dabei werden Möglichkeiten und Grenzen sowie Chancen und Risiken gezielt konzeptionell herausgearbeitet. Zudem werden Empfehlungen für mögliche konkrete Einsatzbereiche und Bedingungen für die Nutzung der SafeZone.ch-Tools für Blended Counseling auf der lokalen Ebene entwickelt.en_US
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/31462
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.26041/fhnw-4681
dc.subject.ddc300 - Sozialwissenschaftenen_US
dc.titleKonzeptionelle Fundierung der Weiterentwicklung des Portals SafeZone.chen_US
dc.type00 - Projekt*
dspace.entity.typeProject
fhnw.InventedHereYesen_US
fhnw.Project.ContactHörmann, Martina
fhnw.Project.End2020-08-31
fhnw.Project.FinanceInfodrog Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht Infodrog, Bernen_US
fhnw.Project.ManagerHörmann, Martina
fhnw.Project.ProviderInfodrog Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht Infodrog, Eigerplatz 5, 3007 Bernen_US
fhnw.Project.Start2020-04-01
fhnw.Project.Stateabgeschlossenen_US
fhnw.Project.Typeangewandte Forschungen_US
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Soziale Arbeitde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Beratung, Coaching und Sozialmanagementde_CH
relation.isContributorOfProjectb5c84eb1-c084-4c87-b6ee-ab2e2a959719
relation.isContributorOfProject4ebc5f28-1e25-43e2-9249-649b31cd46f1
relation.isContributorOfProjectc4ba15ca-c629-4be4-8efd-42280d1acbf8
relation.isContributorOfProject.latestForDiscoveryc4ba15ca-c629-4be4-8efd-42280d1acbf8
relation.isProjectContactOfProjectb5c84eb1-c084-4c87-b6ee-ab2e2a959719
relation.isProjectContactOfProject.latestForDiscoveryb5c84eb1-c084-4c87-b6ee-ab2e2a959719
relation.isProjectManagerOfProjectb5c84eb1-c084-4c87-b6ee-ab2e2a959719
relation.isProjectManagerOfProject.latestForDiscoveryb5c84eb1-c084-4c87-b6ee-ab2e2a959719
relation.isPublicationOfProject2297d997-3334-49d6-aa1e-f14167b073f8
relation.isPublicationOfProject.latestForDiscovery2297d997-3334-49d6-aa1e-f14167b073f8
Dateien

Versionsgeschichte

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
VersionDatumZusammenfassung
2*
2023-03-01 15:11:28
Volltext hinzufügen
2020-06-05 14:17:36
* Ausgewählte Version