IEA-ICIL-Studie 2013

Lade...
Logo des Projekt
DOI der Originalpublikation
Projekttyp
angewandte Forschung
Projektbeginn
01.01.2011
Projektende
31.07.2020
Projektstatus
abgeschlossen
Projektkontakt
Projektmanager:in
ICILS Konsortium Schweiz
Beteiligte
Beschreibung
Zusammenfassung
Die aktuelle IEA-Studie 2013 widmet sich inhaltlich dem Themenbereich «IT-Kompetenzen» von Heranwachsenden. Es geht dabei um den Versuch, den Kompetenzstand von Achtklässlern und Achtklässlerinnen im Umgang mit neuen Informationstechnologien («Computer and Information Literacy») im internationalen Vergleich zu erfassen. Hierzu stehen folgende Fragen im Zentrum: 1. Welche Varianz in Bezug auf die «Computer and Information Literacy (CIL)» von Lernenden besteht zwischen, bzw. innerhalb der teilnehmenden Länder? 2. Welche (nationalen) schul- bzw. bildungssystemischen Aspekte sind mit dem CIL-Lernniveau assoziiert? 3. In welchem Zusammenhang stehen Informatik-Hardware- Variablen mit dem erreichten CIL-Kompetenzniveau? 4. In welchem Zusammenhang stehen ausgewählte, individuelle Merkmale mit dem erreichten CIL-Kompetenzniveau? Erste international vergleichende Ergebnisse werden im Spätherbst 2014 vorgestellt.
Link
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Hochschule
Pädagogische Hochschule
Institut
Institut Sekundarstufe I und II
Finanziert durch
CORECHED
Projektpartner
IFeL/FFHS Brig
Universität Fribourg
Universität Flensburg
PH Bern
PH Wallis
HEP BEJUNE
Scuola Universitaria Professionale della Svizzera Italiana (SUPSI)
PH Graubünden
Finanziert durch
SAP Referenz
T999-0423
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Publikationen