Negotiating HIV and STI Protection - Zur Verhandlung von Schutz vor HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten in Zeiten der Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP)

dc.accessRightsAnonymous*
dc.contributorWeber, Patrick
dc.contributorBigoni, Daniele
dc.contributorBogdanovic, Jasmina
dc.date.accessioned2020-05-18T15:02:15Z
dc.date.available2020-05-18T15:02:15Z
dc.description.abstractEs ist kaum bekannt, wie Männer, die Sex mit Männern haben (MSM) im direkten Kontakt mit ihren Sexualpartnern klären, ob und wie sie sich vor einer Infektion mit HIV oder einer anderen sexuell übertragbaren Krankheit (STI) schützen möchten. Mit der Verfügbarkeit der Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP) stellt sich die Frage, wie eine Verständigung über den Schutz erreicht wird, mit zusätzlicher Brisanz. Die vorliegende Studie hat zum Ziel zu erfassen, wie seronegative MSM in der Schweiz beim Sex mit Gelegenheitspartnern den Schutz vor HIV und anderen STI verhandeln und durchsetzen können. Das Projekt hat ein qualitatives Design. Zum einen werden in Interviews verbale Daten generiert. Zum anderen werden die Befragten mittels einer «virtual reality»-Applikation, die eigens zu diesem Zweck entwickelt wird, in einen fiktiven Interaktionsablauf mit einem virtuellen Gelegenheitspartner involviert. Befragt wird eine Stichprobe von 25 bis 30 seronegativen MSM. Die Daten werden in einer hermeneutischen Auswertung rekonstruiert. Die Ergebnisse sollen einerseits dazu beitragen, Angebote zur Prävention von HIV und STI bei MSM zu aktualisieren. Die Prävention soll auf die Vorgehensweisen dieser Männer eingehen, an ihre Erfahrungen anschliessen, die aktuellen Herausforderungen und ihre Unsicherheiten aufgreifen können.en_US
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/31327
dc.subjectHIVen_US
dc.subjectSTIen_US
dc.subjectNegotiatingen_US
dc.subjectvirtual realityen_US
dc.subjectserious gameen_US
dc.titleNegotiating HIV and STI Protection - Zur Verhandlung von Schutz vor HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten in Zeiten der Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP)en_US
dc.type00 - Projekt*
dspace.entity.typeProject
fhnw.Project.ContactGredig, Daniel
fhnw.Project.End2022-08-12
fhnw.Project.FinanceSchweizerischer Nationalfonds (SNF)en_US
fhnw.Project.ManagerGredig, Daniel
fhnw.Project.PartnersProf. Dr. habil. Cornelia Helfferich, SoFFI F., Freiburg i.Br.en_US
fhnw.Project.PartnersInstitut für Wirtschaftsinformatik, Hochschule für Wirtschaft FHNW, Baselen_US
fhnw.Project.Start2020-01-01
fhnw.Project.Stateabgeschlossende
fhnw.Project.Typeangewandte Forschungen_US
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Soziale Arbeitde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Integration und Partizipationde_CH
relation.isContributorOfProject9a1ef786-468b-4e8e-87f6-7cbe555c9afa
relation.isContributorOfProject77a86b6c-ffa8-4997-ae22-d8042a7bf5e7
relation.isContributorOfProjectd26aff81-af89-4edf-b148-45c226c18a3d
relation.isContributorOfProject.latestForDiscovery9a1ef786-468b-4e8e-87f6-7cbe555c9afa
relation.isProjectContactOfProject5e61dc50-0e7d-40a2-acd7-cf27038e5d24
relation.isProjectContactOfProject.latestForDiscovery5e61dc50-0e7d-40a2-acd7-cf27038e5d24
relation.isProjectManagerOfProject5e61dc50-0e7d-40a2-acd7-cf27038e5d24
relation.isProjectManagerOfProject.latestForDiscovery5e61dc50-0e7d-40a2-acd7-cf27038e5d24
Dateien