Digitale Kompetenzen messen — aber wie?

dc.contributor.authorJansen, Anne
dc.date.accessioned2024-04-30T07:54:50Z
dc.date.available2024-04-30T07:54:50Z
dc.date.issued2020
dc.description.abstractArbeitgeber wünschen sich zunehmend, digitale Kompetenzen im Rahmen der Personalauswahl oder für die gezielte Personalentwicklung zu überprüfen. Verschiedene Verfahren existieren, die alle den Anspruch erheben, digitale Kompetenz zu messen. Wir beleuchten die Stärken und Schwächen einiger Erhebungsmethoden.
dc.identifier.issn1664-5693
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/42776
dc.issue7
dc.language.isode
dc.publisherWEKA
dc.relation.ispartofPersonal Schweiz
dc.spatialZürich
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleDigitale Kompetenzen messen — aber wie?
dc.type01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.ReviewTypeLectoring (ex ante)
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaftde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut für Personalmanagement und Organisationde_CH
fhnw.openAccessCategoryClosed
fhnw.pagination30-32
fhnw.publicationStatePublished
relation.isAuthorOfPublication3f7bb4b1-cf38-488b-b602-85f0a26034bb
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery3f7bb4b1-cf38-488b-b602-85f0a26034bb
Dateien
Lizenzbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
1.36 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: