Pflegeroboter aus Sicht der Maschinenethik

Vorschaubild nicht verfügbar
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2019
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Handbuch Maschinenethik
Themenheft
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
301–318
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Springer VS
Verlagsort / Veranstaltungsort
Wiesbaden
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Operations- und Therapieroboter werden in vielen Gesundheitseinrichtungen eingesetzt. Pflegeroboter verbreiten sich erst allmählich. Bei Operationsrobotern stellen sich kaum Fragen aus Sicht der Maschinenethik, da es sich dabei mehrheitlich um Teleroboter handelt und sich diese Disziplin teilautonomen und autonomen Maschinen widmet. Bei Therapierobotern ergeben sich theoretisch Herausforderungen. Allerdings sind sie in ihrem Anwendungsgebiet und in ihren Fähigkeiten i. d. R. ausgesprochen begrenzt. Pflegeroboter kommen als Informations- und Unterhaltungsroboter, als Transportroboter und als Assistenzroboter mit direktem körperlichem Kontakt zum Patienten vor. Insbesondere mit Blick auf die letztere Variante ist es wichtig, frühzeitig die Maschinenethik einzubeziehen und zu erforschen, ob ein Moralisieren nützlich, sinnvoll und notwendig ist. Es ist etwa zu klären, wie weit der Pflegeroboter den Wünschen der Patienten entsprechen darf, gerade wenn es um eine angemessene Behandlung oder um Leben und Tod geht. Im vorliegenden Beitrag werden Pflegeroboter erklärt, eingeordnet und aus der Sicht der Maschinenethik behandelt.
Schlagwörter
Moralische Maschinen, Therapieroboter, Gesundheitswesen
Fachgebiet (DDC)
330 - Wirtschaft
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-658-17482-8
978-3-658-17483-5
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
BENDEL, Oliver, 2019. Pflegeroboter aus Sicht der Maschinenethik. In: Oliver BENDEL (Hrsg.), Handbuch Maschinenethik. Wiesbaden: Springer VS. S. 301–318. ISBN 978-3-658-17482-8. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42632