Begabungsförderung konkret gemacht

dc.accessRightsAnonymous
dc.audienceSonstige
dc.contributor.authorMüller-Oppliger, Victor
dc.contributor.authorHug, Regula
dc.contributor.authorBrühlmann, Jürg
dc.contributor.authorWilhelm, Urs
dc.date.accessioned2016-01-27T13:34:58Z
dc.date.available2016-01-27T13:34:58Z
dc.date.issued2012-06-01T00:00:00Z
dc.description.abstractWie gelingt Begabungs- und Begabenförderung ganz konkret? Das Werk richtet sich in erster Lionie an ein Fachpublikum - an Schulleitende, Lehrpersonen, fachpersonen für Begabungsförderung und Bildungsverantwortliche. Es gibt Antworten auf Fragen, die viele Schweizer Schulen beschäftigen im Zusammenhang mit den neuen Möglichkeiten der integrativen Förderung.
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/13768
dc.language.isodeen_US
dc.publisherStiftung für Hochbegabung; Mercator Stiftung
dc.relation.ispartofseriesLissapreisträger gewähren Einblick ins Schulzimmer
dc.spatialZürich
dc.subject.ddc370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
dc.titleBegabungsförderung konkret gemacht
dc.type04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereja
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.affiliation.hochschulePädagogische Hochschulede_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Primarstufede_CH
fhnw.pagination3-112
fhnw.publicationStateunbekannt
relation.isAuthorOfPublicationff523b3e-d400-4830-ad19-68e73d5c7538
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscoveryff523b3e-d400-4830-ad19-68e73d5c7538
Dateien