Mündliche und schriftliche Texte verstehen: Hör- und Leseverstehen in der Primarschule im Vergleich

dc.accessRightsAnonymous
dc.audienceSonstige
dc.contributor.authorKernen, Nora
dc.contributor.editorEriksson, Brigit
dc.contributor.editorBehrens, Ulrike
dc.date.accessioned2016-01-27T13:41:54Z
dc.date.available2016-01-27T13:41:54Z
dc.date.issued2011
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/16623
dc.language.isodeen
dc.publisherhep
dc.relation.ispartofSprachliches Lernen zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit
dc.spatialBern
dc.subjectLesenen_US
dc.subjectMedienen_US
dc.subjectSpracheen_US
dc.subject.ddc370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
dc.titleMündliche und schriftliche Texte verstehen: Hör- und Leseverstehen in der Primarschule im Vergleich
dc.type04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereja
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.affiliation.hochschulePädagogische Hochschulede_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Forschung und Entwicklungde_CH
fhnw.openAccessCategoryCloseden_US
fhnw.pagination125-143
fhnw.publicationStateunbekannt
relation.isAuthorOfPublication89f032aa-dcc7-4903-b86b-be7de6477aa7
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery89f032aa-dcc7-4903-b86b-be7de6477aa7
Dateien