Piegata. Büromöbel für den modernen, informellen Office-Bereich

Vorschaubild nicht verfügbar
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Bachelor of Arts FHNW in Design
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Wie werden wir im Büro der Zukunft kommunizieren? Seit der Corona-Pandemie hat sich das Arbeiten im Büro stark verändert. Remote Work und Home Office sind längst Standard. Da der Austausch mit Kolleg:innen nach wie vor am besten vor Ort funktioniert, erhöhen Unternehmen ihre Attraktivtität, wenn sie ihren Angestellten eine schöne und angenehme Büroatmosphäre bieten können. PIEGATA ist ein mobiler und flexibler Arbeitsplatz, der den einfachen Wechsel von Kommunikation und Konzentration durch intuitive Bedienung ermöglicht. Angelehnt an einen Grashalm, lässt sich PIEGATA spielerisch in einen Rückzugsort für Konzentration und Privatsphäre verwandeln.
Schlagwörter
Industrial Design, Office, New Work, Communication, Acoustic, Light
Fachgebiet (DDC)
700 - Künste und Unterhaltung
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
SCHEURER, Louis, 2023. Piegata. Büromöbel für den modernen, informellen Office-Bereich. Basel: Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/44854