Authentizität ohne Original? Betrachtungen zum Wandel des Werkbegriffs in der Konservierung und Restaurierung computerbasierter Kunstformen

Vorschaubild nicht verfügbar
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2018
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Herausgeber:innen
Fayet, Roger
Krähenbühl, Regula
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Authentizität und Material. Konstellationen in der Kunst seit 1900
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
154-174
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Scheidegger & Spiess
Verlagsort / Veranstaltungsort
Zürich
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
700 - Künste, Bildende Kunst allgemein
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
LURK, Tabea, 2018. Authentizität ohne Original? Betrachtungen zum Wandel des Werkbegriffs in der Konservierung und Restaurierung computerbasierter Kunstformen. In: Roger FAYET und Regula KRÄHENBÜHL (Hrsg.), Authentizität und Material. Konstellationen in der Kunst seit 1900. Zürich: Scheidegger & Spiess. 2018. S. 154–174. Verfügbar unter: http://hdl.handle.net/11654/27358