Studierende der FHNW entwickeln virtuellen Gesprächspartner

dc.accessRightsAnonymous
dc.audienceSonstige
dc.contributor.authorBaumann, Nathalie
dc.date.accessioned2015-10-05T15:40:58Z
dc.date.available2015-10-05T15:40:58Z
dc.date.issued2014-02-21T00:00:00Z
dc.description.abstractDrei Studierende der Hochschule fur Wirtschaft FHNW (Fachhochschule Nordwestschweiz) haben einen Prototyp fuer den "Goodbot" entwickelt, einen virtuellen Gesprachspartner, der moralisch angemessen reagieren soll. Der Goodbot kann laut FHNW zum Modell fur Unternehmen werden, die einen "gewissenhaften" Chatbot entwickeln oder auf ihrer Website einsetzen wollen.
dc.identifier.issn1660-8488
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/8961
dc.language.isodeen_US
dc.relation.ispartofICT - Kommunikationen_US
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.subject.ddc005 - Computer Programmierung, Programme und Daten
dc.titleStudierende der FHNW entwickeln virtuellen Gesprächspartner
dc.type01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereJa
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaftde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut für Wirtschaftsinformatikde_CH
fhnw.publicationStateVeröffentlicht
relation.isAuthorOfPublicationc65e1eac-6b10-436e-8240-0bcfcc8c5f90
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscoveryc65e1eac-6b10-436e-8240-0bcfcc8c5f90
Dateien