Sie sind Fake News! Ein analytischer Zugang für die Politische Bildung

dc.accessRightsAnonymous*
dc.audienceScienceen_US
dc.contributor.authorHubacher, Manuel
dc.contributor.editorHubacher, Manuel
dc.contributor.editorWaldis Weber, Monika
dc.date.accessioned2023-06-09T14:13:46Z
dc.date.available2021-09-24T12:58:21Z
dc.date.available2023-06-09T14:13:46Z
dc.date.issued2021
dc.description.abstractDieser Beitrag greift das Phänomen Fake News auf und plädiert für einen analytischen Zugang zur Thematik. Zunächst grenzt er den Begriff der Fake News von anderen Phänomenen ab. Er zeigt auf, dass der Begriff nicht nur keinen analytischen Mehrwert bietet, sondern dass er die eigentlichen Probleme verschleiert und als Propagandabegriff u.a. Verwendung findet, um Zensur zu rechtfertigen und die Gegenseite zu delegitimieren. Trotzdem sollte die Politische Bildung nicht vollkommen auf den Begriff verzichten. Versteht man Fake News als einen fließenden Signifikant in hegemonischen Projekten, erlaubt dies den Zugriff auf die politische Dimension von Desinformation. Fake News als politischer Kampfbegriff lässt sich darüber hinaus als einen Angriff auf die Autorität der Leitmedien interpretieren. Der Autor geht im Anschluss sowohl auf die inhaltliche als auch auf die formelle Dimension dieses Angriffs ein. Darauf basierend erarbeitet er einen Vorschlag, wie Fake News auf analytischer Basis in der Politischen Bildung behandelt werden könnten.en_US
dc.identifier.doi10.1007/978-3-658-33255-6_8
dc.identifier.isbn978-3-658-33254-9
dc.identifier.isbn978-3-658-33255-6
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3882
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/31851
dc.language.isodeen_US
dc.publisherSpringeren_US
dc.relation.ispartofPolitische Bildung für die digitale Öffentlichkeit. Umgang mit politischer Information und Kommunikation in digitalen Räumenen_US
dc.rightsAttribution-NonCommercial 3.0 United States*
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/en_US
dc.spatialWiesbadenen_US
dc.subjectPolitische Bildungen_US
dc.subjectDesinformationen_US
dc.subjectFake Newsen_US
dc.subjectAutoritäten_US
dc.subject.ddc320 - Politiken_US
dc.subject.ddc100 - Philosophieen_US
dc.subject.ddc370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesenen_US
dc.titleSie sind Fake News! Ein analytischer Zugang für die Politische Bildungen_US
dc.type04A - Beitrag Sammelband*
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYesen_US
fhnw.IsStudentsWorknoen_US
fhnw.PublishedSwitzerlandYesen_US
fhnw.ReviewTypeAnonymous ex ante peer review of a complete publicationen_US
fhnw.affiliation.hochschulePädagogische Hochschulede_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Forschung und Entwicklungde_CH
fhnw.openAccessCategoryGolden_US
fhnw.pagination153-173en_US
fhnw.publicationStatePublisheden_US
relation.isAuthorOfPublication3a291d49-1de7-459c-bdc3-480b4f46a640
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery3a291d49-1de7-459c-bdc3-480b4f46a640
relation.isEditorOfPublication3a291d49-1de7-459c-bdc3-480b4f46a640
relation.isEditorOfPublicationde5014bb-d390-4d6f-a1f5-63b85e41416c
relation.isEditorOfPublication.latestForDiscoveryde5014bb-d390-4d6f-a1f5-63b85e41416c
Dateien
Originalbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Hubacher2021_Chapter_SieSindFakeNews.pdf
Größe:
326.94 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
Beitrag
Lizenzbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
1.37 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung:

Versionsgeschichte

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
VersionDatumZusammenfassung
3*
2023-06-05 13:28:42
Korrektur Lizenz
2021-09-22 13:15:18
Veröffentlichung Beitrag
2020-12-04 08:53:31
* Ausgewählte Version