Auflistung nach Autor/Autorin "Pässler, Katja"
Anzeige der Einträge 21-40 von 43
-
Geschlechtsspezifische MINT-Interessen im Vorschul- und Primarschulalter - Gibt es anregungssensible Phasen?
Pässler, Katja; Hell, Benedikt; Schneider, NadineDie Ausbildung beruflicher Interessen ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe des Jugendalters. Berufliche Interessen stellen in Kombination mit fachspezifischen Selbstwirksamkeitserwartungen ausserordentlich wichtige Faktoren ...00 - Projekt -
Grundlagen der Berufseignungsdiagnostik und ihre Anwendung für den Lehrerberuf
Pässler, Katja; Hell, Benedikt; Schuler, Heinz (2011-12-22)Zeitschrift für Pädagogik01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Integration von Online Self Assessments in Beratungsprozesse
Pässler, Katja (2022-09-15)Im Workshop werden Good-Practice-Strategien und Erfahrungen gesammelt, wie eine sinnvolle Integration von Online-Self-Assessments in die Beratung gelingen kann und Ideen ausgetauscht, wie Beratungsprozesse, -räume oder die ...06 - Präsentation -
Interests and intelligence: a meta-analysis
Pässler, Katja; Beinicke, Andrea; Hell, Benedikt (2014-12-18)04B - Beitrag Konferenzschrift -
Interests and intelligence: A meta-analysis
Pässler, Katja; Beinicke, Andrea; Hell, Benedikt (2015)IntelligenceThe purpose of this article is to examine the nature and magnitude of the relationship between cognitive abilities and vocational interests — two important measures of individual differences. Our meta-analysis of 27 ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Kinder-Bilderinteressentest K-BIT
Schneider, Nadine; Pässler, KatjaDas Ziel bei der Entwicklung des Kinder-Bilderinteressentests (K-BIT) bestand in der Konstruktion eines Verfahrens zur Messung kindlicher Interessen basierend auf dem RIASEC Modell (Holland, 1997). Die Skalen des K-BIT ...99 - Sonstiges -
Künftige Ingenieurinnen finden sich schon im Kindergarten
Schneider, Nadine; Pässler, Katja (2017-12-19)Aargauer ZeitungWer mehr Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe gewinnen will, muss früh anfangen. Das legt eine Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz bei Kindern nahe.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Online-Self-Assessment Psychologie (Poster)
Pässler, Katja; Kornblum, Angelika; Hell, Benedikt (2014-12-18)06 - Präsentation -
Online-Self-Assessments in der Berufsorientierung am Beispiel des BEST-Trainings zur Studien- und Berufsorientierung
Pässler, Katja (2021-09-10)Online-Self-Assessments (OSAs) kommen seit 20 Jahren in der Berufs- und Studienorientierung zum Einsatz. Seither wächst das Angebot an OSAs mit unterschiedlichen Ausrichtungen sowohl in Quantität als auch Diversität ...06 - Präsentation -
Psychologie-Self-Assessment
Pässler, Katja; Hell, Benedikt; Kleinmann, Martin (2013-03-15)99 - Sonstiges -
Sex Differences in Variability in Vocational Interests: Evidence from Two Large Samples
Pässler, Katja (2015)European Journal of PersonalityGreater male variability has been established in cognitive abilities and physical attributes. This study investigated sex differences in variability in vocational interests with two large samples (N>40 000 and N>70 ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Sex-Specific Differential Prediction of Academmic Achievement by German Ability Tests
Hell, Benedikt; Pässler, Katja; Schuler, Heinz; Schult, Johannes (2013-03-15)International Journal of Selection and Assessment01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Sind Werte in der Prognose von Ausbildungs- und Studienwahl gegenüber Interessen und Persönlichkeit inkrementell valide?
Hell, Benedikt; Pässler, Katja (2017-09-13)Werte sind bedeutsam für die treffende Beschreibung von Personenbedürfnissen und organisationalen Befriedigungspotenzialen. Der Werte-Person-Umwelt-Fit zeigt zudem eine hohe prognostische Validität für berufliche Leistung ...06 - Präsentation -
Stabilität und Veränderung beruflicher Interessen im Primarschulalter – Ergebnisse einer Längsschnittstudie
Pässler, Katja; Schneider, Nadine (2019)Tagungsband: Gendersensible Berufsorientierung und Berufswahl: Beiträge aus der Forschung und PraxisUntersucht wurde die Entwicklung beruflicher Interessen von 248 Primarschülerinnen und Primarschülern aus der Deutschschweiz vierte bis sechste Klasse (MW Alter = 10.8 Jahre, SD = 1.00). Entsprechend den Annahmen der ...04B - Beitrag Konferenzschrift -
Stabilität und Veränderung geschlechtsspezifischer Interessen im Primarschulalter – Ergebnisse einer Längsschnittstudie
Schneider, Nadine; Pässler, Katja (2019-10)Gendersensible Berufsorientierung und Berufswahl: Beiträge aus Forschung und PraxisUntersucht wurde die Entwicklung beruflicher Interessen von 248 Primarschülerinnen und Primarschülern der vierten bis sechsten Klasse aus der Deutschschweiz (M Alter = 10.8 Jahre, SD = 1.00). Entsprechend der «disruption ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Stability and change in vocational interests from late childhood to early adolescence
Hell, Benedikt; Pässler, Katja (2020)Journal of Vocational BehaviorThis study examines the age and gender specific development of vocational interest across a three-year span with a sample of 541 students. At time of the first measurement, students were in fourth to sixth grade (mean ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Stelleninserate fair und attraktiv gestalten
Pässler, Katja (2021-11-02)Stelleninserate oder interne Stellenausschreibungen sind wichtige Instrumente, um geeignete Bewerber*innen zu rekrutieren. Ungünstige sprachliche Formulierungen und eine einseitige visuelle Gestaltung können Stereotype ...06 - Präsentation -
Studienorientierungstest NRW
Hell, Benedikt; Pässler, Katja; Schuler, Heinz (2012-01-06)99 - Sonstiges -
WAS-STUDIERE-ICH - Der Online-Test zur Studienwahl (Poster)
Gatzka, Thomas; Pässler, Katja; Kornblum, Angelika; Hell, Benedikt (2014-08-20)06 - Präsentation -
was-studiere-ich.de und das Berufswahltraining BEST: Vernetzte Instrumente als Schlüssel für eine erfolgreiche Studienorientierung
Hell, Benedikt; Pässler, Katja; Leitner, Ulrike (2019)Zeitschrift für Hochschulentwicklung01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift