Auflistung nach Autor/Autorin "Nitsche, Martin"
Anzeige der Einträge 21-38 von 38
-
Historische Lernprozesse erforschen - Research of Learning Processes in History (RicH)
Nitsche, Martin; Scheller, Jan; Schobinger, JonasGeschichtsvermittlung soll dazu befähigen, mittels historischem Denken Perspektiven für die Gegenwart und Zukunft zu entwickeln, indem historisch gelernt wird. Historisches Lernen wird häufig als Entwicklung narrativer ...00 - Projekt -
Historisches Erzählen und Lernen. Historische, theoretische, empirische und pragmatische Erkundungen
Buchsteiner, Martin; Nitsche, Martin (2016-06)Dieser Band versammelt Beiträge, die sich dem Zusammenhang zwischen historischem Erzählen und Lernen von Jugendlichen aus verschiedenen Blickwinkeln nähern. Historisch wird die Entwicklung im schulischen Geschichtsunterricht ...03 - Sammelband -
In- and outside the EU - österreichische und schweizerische EU-Schulbucherzählungen im Vergleich
Nitsche, Martin (2014-06-13)06 - Präsentation -
In- and outside the EU – Historische EU-Schulbucherzählungen in Österreich und der Schweiz (1997-2007)
Nitsche, Martin (2015-10)Empirische Schulgeschichtsbuchforschung in Österreich04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Investigating disciplinary writing strategies – the narrative skills of prospective history teachers
Nitsche, Martin; Waldis Weber, Monika; Marti, Philipp (2015-08-29)06 - Präsentation -
«Jeder Mensch konstruiert sich … eine historische Welt»: Einflüsse von Überzeugungen einer Geschichtslehrperson auf den Unterricht – ein Werkstattbericht
Nitsche, Martin (2014-05-16)06 - Präsentation -
Kompetenzorientierung im Geschichtsunterricht fördern – Eine Fallanalyse mit Alternativvorschlag
Nitsche, Martin (2015-12)Didactica Historica01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Narrative Kompetenz und epistemologische Beliefs im Geschichtsunterricht fördern? Zur Wirksamkeit einer Schreibintervention an Deutschweizer Gymnasien
Nitsche, Martin; Waldis Weber, Monika; Marti, Philipp; Hubacher, Manuel (2023)Geschichtsdidaktisch intervenieren04A - Beitrag Sammelband -
Narrative Kompetenz von Studierenden erfassen – Zur Annäherung an formative und summative Vorgehensweisen im Fach Geschichte
Nitsche, Martin; Waldis Weber, Monika (2016-03)Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Schreibprozesse in Geschichte – Erste Ergebnisse aus dem Projekt „Schülerinnen und Schüler schreiben Geschichte“
Nitsche, Martin; Gollin, Kristine (2017-09-07)06 - Präsentation -
Schülerinnen und Schüler schreiben Geschichte
Gollin, Kristine; Marti, Philipp; Nitsche, Martin; Thyroff, JuliaDie Fähigkeit des Schreibens von Sachtexten wird als zentrale Kompetenz in einer Wissens- und Kommunikationsgesellschaft und als Teilaspekt der allgemeinen Studierfähigkeit betrachtet. Zugleich kann Schreiben in höheren ...00 - Projekt -
Störtebeker - Möglichkeiten binnendifferenzierter De-Konstruktion einer kulturgeschichtlichen Mythenbildung im Unterricht
Buchsteiner, Martin; Nitsche, Martin (2013-09-01)Historische Sozialkunde01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Überzeugungen von Geschichts-Lehrpersonen und ihr Einfluss auf Unterrichtsgestaltung und Fachleistungen der Schülerinnen und Schüler
Nitsche, Martin; Waldis Weber, Monika (2015-06-30)06 - Präsentation -
VisuHist - Ausprägung und Genese professioneller Kompetenz bei Geschichtslehrpersonen
Hodel, Jan; Nitsche, Martin; Marti, Philipp; Fuchs, Stefan; Wyss, Corinne; Freiermuth, MajaDie Debatte um die Wirksamkeit der LehrerInnenbildung hat zu einem wachsenden Interesse an der Struktur und der Entwicklung professioneller Kompetenzen bei Lehrpersonen geführt. Darüber hinaus weisen empirische Befunde auf ...00 - Projekt -
What you belief is what you do? – Zum qualitativen Zusammenhang zwischen Beliefs von Geschichtslehrpersonen und der Strukturierung von Geschichtsunterricht
Nitsche, Martin (2017-09-08)06 - Präsentation -
Zeitreisen des NDR - Dokutainment oder regionalgeschichtliche Unterrichtsfilme zur Förderung eines reflektierten Geschichtsbewusstseins?
Buchsteiner, Martin; Nitsche, Martin (2013-09-01)Zeitgeschichte regional01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Zum Zusammenhang zwischen geschichtstheoretischen Überzeugungen und der narrativen Kompetenz am Beispiel historischer Argumentationsleistungen angehender Geschichtslehrpersonen
Nitsche, Martin; Waldis Weber, Monika (2017-09-28)06 - Präsentation -
Zur Konstruktion von offenen Testaufgaben für die Erfassung narrativer Kompetenz - Kritierienentwicklung und Studienvergleiche
Nitsche, Martin; Gollin, Kristine; Waldis Weber, Monika (2017-10)Zeitschrift für Geschichtsdidaktik01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift