Auflistung nach Autor/Autorin "Widmer, Matthias"
Anzeige der Einträge 1-20 von 35
-
Berufliche Teilhabe bewerten, entwickeln und steuern. Schlussbericht Forschungs- und Entwicklungsprojekt
Oberholzer, Daniel; Widmer, Matthias (2020-03-01)05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Berufliche Teilhabe messen und steuern (BWMK)
Widmer, MatthiasBei der Steuerung von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen stehen sich drei Prozesse mit Zielkonflikten gegenüber. Der zentrale Prozess 'Teilhabe' muss gemäss der UN-Behindertenrechtskonvention ...00 - Projekt -
Berufliche Teilhabe messen und steuern (Insieme Oberwallis)
Widmer, MatthiasBei der Steuerung von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen stehen sich drei Prozesse mit Zielkonflikten gegenüber. Der zentrale Prozess 'Teilhabe' muss gemäss der UN-Behindertenrechtskonvention ...00 - Projekt -
Berufliche Teilhabe messen und steuern (Stiftung MBF)
Widmer, Matthias; Babic, SabinaBei der Steuerung von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen stehen sich drei Prozesse mit Zielkonflikten gegenüber. Der zentrale Prozess 'Teilhabe' muss gemäss der UN-Behindertenrechtskonvention ...00 - Projekt -
Berufliche Teilhabe messen und steuern (Valida)
Widmer, Matthias; Babic, SabinaBei der Steuerung von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen stehen sich drei Prozesse mit Zielkonflikten gegenüber. Der zentrale Prozess 'Teilhabe' muss gemäss der UN-Behindertenrechtskonvention ...00 - Projekt -
BSV - Subjektfinanzierung Finanzhilfen Art. 74 IVG
Oberholzer, Daniel; Widmer, Matthias; Hübscher, RobinDas Projekt hat zum Ziel, im Hinblick auf eine Umstellung der aktuellen Objektfinanzierung auf das Prinzip der Subjektfinanzierung Modelle bzw. Varianten zur Ausgestaltung der Finanzhilfen nach Art. 74. IVG zu erarbeiten. ...00 - Projekt -
Das Gute Leben in Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Menschen im Alter messen, vergleichen und wirkungsvoll entwickeln
Widmer, MatthiasDas Ziel von Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und im Alter haben ist das Gute Leben ihrer Klient*innen. Für die Bewertung dieses Ziels gibt es aber keine messbaren Kenngrössen. Im Projekt werden hierfür ...00 - Projekt -
Das Konzept der Funktionalen Gesundheit als Instrument zur Prozessgestaltung und zur Weiterentwicklung beruflicher Teilhabe für Menschen mit Behinderung
Widmer, Matthias; Klemenz, Regina; Oberholzer, ClaudiaDas Kooperationsprojekt der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW mit den Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen (LAG WfbM) Baden-Württemberg untersuchte, wie sich die Konzeption der Funktionalen ...00 - Projekt -
Die Bemessung der Wirkung und Qualität des Nachteilsausgleichs in Rehabilitationseinrichtungen (SROI-TuN Rheingau-Taunus)
Babic, Sabina; Widmer, MatthiasDas neue Bundesteilhabegesetz (BTHG) in Deutschland postuliert - gerahmt von den Setzungen der UN-Behindertenrechtskonvention - die möglichst normalisierte und selbstbestimmte und vor allem eine möglichst inklusive Teilhabe ...00 - Projekt -
Die Bemessung der Wirkung und Qualität des Nachteilsausgleichs in Rehabilitationseinrichtungen (SROI-TuN-Rheingau-Taunus)
Babic, Sabina; Widmer, MatthiasDas neue Bundesteilhabegesetz in Deutschland postuliert, gerahmt von den Setzungen der UN-Behindertenrechtskonvention, die möglichst normalisierte und selbstbestimmte und vor allem möglichst inklusive Teilhabe von Menschen ...00 - Projekt -
Die Bemessung der Wirkung und Qualität des Nachteilsausgleichs in Rehabilitationseinrichtungen (SROI-TuN-Rheingau-Taunus)
Babic, Sabina; Widmer, MatthiasDas neue Bundesteilhabegesetz in Deutschland postuliert, gerahmt von den Setzungen der UN-Behindertenrechtskonvention, die möglichst normalisierte und selbstbestimmte und vor allem möglichst inklusive Teilhabe von Menschen ...00 - Projekt -
Die Bemessung der Wirkung und Qualität des Nachteilsausgleichs in Rehabilitationseinrichtungen (SROI-TuN-Rheingau-Taunus)
Widmer, MatthiasDas neue Bundesteilhabegesetz in Deutschland postuliert, gerahmt von den Setzungen der UN-Behindertenrechtskonvention, die möglichst normalisierte und selbstbestimmte und vor allem möglichst inklusive Teilhabe von Menschen ...00 - Projekt -
Einführung der auf die Funktionale Gesundheit ausgerichteten Alltags- und Prozessgestaltung im Behindertenwerk Main Kinzig (BWMK Hessen)
Hauser, Ingo; Widmer, Matthias; Oberholzer, Claudia; Klemenz, Regina; Fleisch, MarionAuftrag und Hauptziel des Dienstleistungsprojekts war die Einführung und Verankerung einer neuen Konzeption für den agogisch-therapeutischen Leistungsauftrag. Zentrales Bezugssystem war dabei die Teilhabekonzeption Funktionale ...00 - Projekt -
Einführung der auf die Funktionale Gesundheit ausgerichteten Alltags- und Prozessgestaltung im Wohn- und Bürozentrum (WBZ) Reinach, BL
Widmer, Matthias; Oberholzer, ClaudiaAuftrag und Hauptziel des Dienstleistungsprojekts war die Einführung und Verankerung einer neuen Konzeption für den agogisch-therapeutischen Leistungsauftrag. Zentrales Bezugssystem war dabei die Teilhabekonzeption Funktionale ...00 - Projekt -
Evaluation der Wirkung und Funktion des Präventionsprojekts gegen sexuelle Gewalt Sono unico e prezioso! auf Lernende mit besonderem Bildungsbedarf (ASPI)
Widmer, MatthiasDie Stiftung Kinderschutz Schweiz lancierte im Anschluss an das Ausstellungsprojekt Mein Körper gehört mir! ein Nachfolgeprojekt für Kinder mit Beeinträchtigungen. Das Angebot will die sexuelle Gewalt an Kindern verringern ...00 - Projekt -
Evaluation der Wirkung und Funktion des Präventionsprojekts gegen sexuelle Gewalt «Sono unico e prezioso!» auf erwachsene Personen mit Beeinträchtigungen
Widmer, MatthiasDie FHNW evaluierte im Auftrag von «Kinderschutz Schweiz» das inklusive Programm «Sono unico e prezioso!» von ASPI im Kanton Tessin. «Sono unico e prezioso!» ist die Weiterentwicklung des deutschsprachigen Programms «Mein ...00 - Projekt -
Evaluation der Wirkung und Funktion des Präventionsprojekts gegen sexuelle Gewalt «Sono unico e prezioso!» auf erwachsene Personen mit Beeinträchtigungen (ASPI)
Widmer, MatthiasDie FHNW evaluierte im Auftrag von «Kinderschutz Schweiz» das inklusive Programm «Sono unico e prezioso!» von ASPI im Kanton Tessin. «Sono unico e prezioso!» ist die Weiterentwicklung des deutschsprachigen Programms «Mein ...00 - Projekt -
Evaluation Mehrwerk
Widmer, Matthias; Oberholzer, DanielDas Werkheim Uster plant mit dem Gewerbezentrum «Mehrwerk» ein innovatives Angebot zur Verbesserung der Chancen von Personen mit höherem Unterstützungsbedarf auf berufliche Integration / Inklusion. Das Projekt «Mehrwerk» ...00 - Projekt -
Gelingende berufliche Teilhabe (Theo-Lorch-Werkstätten)
Widmer, MatthiasBei der Steuerung von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen stehen sich drei Prozesse mit Zielkonflikten gegenüber. Der zentrale Prozess 'Teilhabe' muss gemäss der UN-Behindertenrechtskonvention ...00 - Projekt -
Macht oder keine Macht? Das ist hier die Frage! Eine Auseinandersetzung mit Macht im stationären Wohnsetting von erwachsenen Menschen mit einer geistigen Behinderung
Roux, Samuel (2021)11 - Studentische Arbeit