Auflistung nach Autor/Autorin "Cslovjecsek, Markus"
Anzeige der Einträge 1-20 von 33
-
500 miles - ein Song, der uns auf viele Züge aufspringen lässt
Noppeney, Gabriele; Cslovjecsek, Markus (2017)Babylonia01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
A Critical, Design Driven Approach to New Interfaces for Music Education
Hug, Daniel; Cslovjecsek, Markus (2015-04)Proceedings of RIME 2015, The 9th International Conference for Research in Music EducationOver the last years, smartphones and tablets have become attractive and ubiquitous platforms for sound and music applications, popularizing new ways of creating and manipulating digital sound. According to Krebs, founder ...04B - Beitrag Konferenzschrift -
A Multisensory Interactive Storybook to Investigate Language Learning and Integrated Music Education
Hug, Daniel; Cslovjecsek, Markus (2012-07-01)Proceedings of the 30th ISME World Conference on Music Education04B - Beitrag Konferenzschrift -
Alle müssen wollen - musikalische Aktivität im Klassenunterricht als Herausforderung und Chance
Cslovjecsek, Markus (2009)Zum Umgang mit Heterogenität in der Schule04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Computational Music Thinking - Using End-User Programming to Explore Musical Creation in a STEAM-oriented Integrated Music Education Setting
Hug, Daniel; Stüber, Nadine; Repenning, Alexander; Cslovjecsek, Markus; Hauser, Sarah; Agotai, Doris; Miyazaki, Shintaro; Escherle, Nora; Assaf, Dorit (2016-07)Proceedings of ISME 2016Computers have not only changed the way we live and work, but also how we create and consume music. Music software and apps are nowadays widespread in music education (Bauer, 2014). But the potential of the computer as ...04B - Beitrag Konferenzschrift -
CreaEduTool: Developing a Low-Tech, Interdisciplinary, Multisensory Teaching Material for Kindergarten and Elementary School
Hug, Daniel; Cslovjecsek, Markus; Kristiansen, Per Magnus; Lüscher, Beat; Naef, Gregor (2013-04-01)Proceedings of the 8th International Research in Music Education Conference04B - Beitrag Konferenzschrift -
Der Karneval der Tiere
Brülhart, Stephan; Cslovjecsek, Markus (2012-11-20)Der "Karneval der Tiere", basierend auf den Inhalten von Saint-Saëns Musik, verknüpft Sprache(n), Bilder, Musik und eine einfache taktil-akustische Tonspur zu einem neuen Ganzen. Damit entstand ein Produkt (App), welches ...99 - Sonstiges -
Entwicklung von (Selbst-)Lernumgebungen für das Schulfach Musik
Imthurn, Gabriel; Cslovjecsek, Markus; Koch, RenéIm Sommer 2015 wird in einigen Kantonen Lehrplan 21 eingeführt. Die Kompetenzorientierung als zentrales Element spielt eine wichtige Rolle. Es gibt viele Anforderungskataloge für die Erstellung von Lehrmitteln, aber wenig ...00 - Projekt -
European Music Portfolio - A creative way into languages. Begleitheft für Lehrpersonen in der Schweiz: Praktische Beispiele und theoretische Grundlagen zum fächerverbindenden Lernen von Musik und Sprache
Cslovjecsek, Markus; Fuchs Wyder, Dorothea; Hänggi, Françoise (2012-10-01)Das vorliegende Heft zum fächerverbindenden Lernen von Musik und Sprache ist im Rahmen von Comenius Lifelong Learning entstanden. Die ausführliche Version der didaktischen Inhalte von EuropeanMusicPortfolio-Languages bietet ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Exploring Computational Music Thinking in a Workshop Setting with Primary and Secondary School Children
Hug, Daniel; Petralito, Serge; Hauser, Sarah; Lamprou, Anna; Repenning, Alexander; Bertschinger, Didier; Stüber, Nadine; Cslovjecsek, Markus (2017-08)Audio Mostly - Conference on Interaction with SoundMotivated by the essential role of music in children’s lives, the potential of sound as sensory modality, and the importance of teaching Computational Thinking, there is great pedagogical potential in the integration of ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Gefahr oder Chance? Förderung fachfremder Kompetenzen im Musikunterricht
Noppeney, Gabriele; Cslovjecsek, Markus (2016)Helveticum01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Gelingensbedingungen für das Singen an der Sekundarstufe I
Cslovjecsek, Markus; Imthurn, Gabriel; Koch, René«Singen und Sprechen» ist einer der sechs Kompetenzbereiche im Lehrplan 21. Im Unterricht ist Singen eine zentrale Tätigkeit. In diesem Projekt sollen Bedingungen untersucht werden, welche das Gelingen von Singen an der ...00 - Projekt -
How Children Teach us to Teach Math: Impulses for Creative Sound in Math's Classrooms
Cslovjecsek, Markus (2010)Lily Chen-Hafteck & Jennifer Chen: Educating the Creative Mind: Developing Capacities for the Future04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
How Young Children Teach us to Teach - Steps Towards an Integrative Music Education
Cslovjecsek, Markus (2010-09-01)HeJMEC: Hellenic Journal of Music, Education and Culture01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Integrated Music Education. Challenges for Teaching and Teacher Training
Cslovjecsek, Markus; Zulauf, Madeleine (2011)02 - Monographie -
Interdisciplinarity in further education and initial teacher training: practitioner research as tool to support learning processes
Hänggi, Françoise; Fersztand, Colin; Cslovjecsek, Markus (2015-11-25)Since 2012, the Departments of Music Education and English Didactics at the University of Applied Sciences have organised continual professional development courses in Switzerland with the aim of empowering practising ...06 - Präsentation -
Keynote: The Role of Music in School - Delving into the Limits of Interdisciplinarity
Cslovjecsek, Markus; Casals, Albert; Viladot, Laia (2015-07-02)Keynote-Lecture: The Role of Music in School - Delving into the Limits of Interdisciplinarity 1) GENERAL FRAMEWORK The education is changing and, consequently, also the role of music in the school. This can be explained ...06 - Präsentation -
Lernaufgaben im Musikunterricht
Noppeney, Gabriele; Imthurn, Gabriel; Cslovjecsek, Markus (2012-02-01)Aufgabenkulturen. Fachliche Lernprozesse herausfordern, begleiten, reflektierenZiel der vorliegenden Überlegungen ist es, anhand von zwei Beispielen aufzuzeigen, weshalb es sinnvoll ist, problemfokussierende Lernaufgaben zur Erarbeitung eines Unterrichtsgegenstandes im Musikunterricht einzusetzen. ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Mathe macht Musik. Ping-Pong: ein arithmetisch-musikalisches Gruppenspiel. (5.-8. Klasse)
Cslovjecsek, Markus; Guggisberg, Martin; Linneweber-Lammerskitten, Helmut (2011-09-01)PM - Praxis der Mathematik in der Schule01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Mehrsprachigkeit und Musik – interdisziplinäre Weiterbildungskurse als Entwicklungslabor für Unterricht und Lehre
Cslovjecsek, Markus; Hänggi, Françoise (2015)Weiterbildung und Mehrsprachigkeit | Formation continue et plurilinguisme | Further education and plurilingualismIn dieser Publikation werden didaktische und konzeptionelle Annäherungen vorgestellt, die den Umgang mit Sprache und Mehrsprachigkeit in der Weiterbildung beleuchten. Sie richtet sich an interessierte Fachpersonen, die in ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift