Auflistung nach Autor/in "Bendel, Oliver"
Anzeige der Eintraege 1-20 von 31
-
Animal Enhancement
Bendel, Oliver (Springer Gabler, 2016)Animal Enhancement ist die Erweiterung des Tiers, vor allem zu seiner scheinbaren oder tatsächlichen Verbesserung in Bezug auf seine eigenen Interessen oder diejenigen des Menschen, etwa in wirtschaftlicher oder ... -
Annotated Decision Trees for Simple Moral Machines.
Bendel, Oliver (AAAI Press, 2016-03-21) -
Blechpolizisten mit Elektroschockern: Beobachtungen zu Überwachungsrobotern
Bendel, Oliver (2016-05-18)Das 21. Jahrhundert ist das Zeitalter der Roboter. Haushalts- und Gartenroboter sind wir schon längst gewohnt, Therapieroboter ebenso. Pflegeroboter werden heftig diskutiert und eifrig erforscht. Derweil vermehren sich die ... -
Cloud Computing aus Sicht von Verbraucherschutz und Informationsethik
Bendel, Oliver (2016-07-25) -
Co-Robots from an Ethical Perspective
Bendel, Oliver (Springer, 2017)Cooperation and collaboration robots work hand-in-hand with their human colleagues. This chapter focuses on the use of these robots in production. The co-robots (to use this parent designation) are defined and classified, ... -
Co-Robots und Co. - Entwicklungen und Trends bei Industrierobotern
Bendel, Oliver (2017-05) -
Computer werden "NIE Bücher ersetzen" : Erinnerungen an ein Interview mit Michael Ende
Bendel, Oliver (2016-05-01) -
Cyborg
Bendel, Oliver (Springer Gabler, 2016)Ein Cyborg (von engl. "cybernetic organism") ist ein Lebewesen, das technisch ergänzt oder erweitert ist. Damit ist er eine Ausprägung des Human Enhancement. Dieses dient der Vermehrung menschlicher Möglichkeiten und der ... -
Die Industrie 4.0 aus Sicht der Ethik
Bendel, Oliver (Springer Viehweg, 2017) -
Die programmierte Moral
Bendel, Oliver (Springer, 2017) -
Die Sexroboter kommen: Die Frage ist nur, wie und wann
Bendel, Oliver (2016-06-13) -
Digitalisierung
Bendel, Oliver (Springer, 2016)Der Begriff der Digitalisierung hat mehrere Bedeutungen. Er kann die digitale Umwandlung und Darstellung bzw. Durchführung von Information und Kommunikation oder die digitale Modifikation von Instrumenten, Geräten und ... -
Disruptive Technologien
Bendel, Oliver (Springer Gabler, 2016)Disruptive Technologien unterbrechen die Erfolgsserie etablierter Technologien und Verfahren und verdrängen oder ersetzen diese in mehr oder weniger kurzer Zeit. Oft sind sie zunächst qualitativ schlechter oder funktional ... -
Kollaborationsroboter
Bendel, Oliver (Springer Gabler, 2017)Kooperations- und Kollaborationsroboter sind moderne Industrieroboter, die mit uns Schritt für Schritt an einem gemeinsamen Ziel (Kooperationsroboter) bzw. Hand in Hand an einer gemeinsamen Aufgabe arbeiten, wobei wiederum ... -
Können Maschinen lügen? Beat the Prof - Künstliche Intelligenz
Bendel, Oliver (2017-06-08)Können Maschinen Lügen? Oder ironisch sein? Was übernehmen sie von Menschen, mit denen sie interagieren? Ein Professor, zehn Fragen zu künstlicher Intelligenz und Moral – Beat the Prof! -
Kryptowährung
Bendel, Oliver (Springer Gabler, 2016)Kryptowährungen sind digitale (Quasi-)Währungen mit einem meist dezentralen, stets verteilten und kryptografisch abgesicherten Zahlungssystem. Zu ihnen gehören Bitcoin und Litcoin. -
Maschine entmündigt Menschen
Bendel, Oliver (2016-07-16) -
Mensch
Bendel, Oliver (Springer Gabler, 2017) -
Nachrichten aus der neuen Fabrik
Bendel, Oliver (2016-07-14) -
Neue Spione in den Straßen, auf den Plätzen und in den Läden: Interaktive Werbeflächen aus ethischer Sicht
Bendel, Oliver (2017-08)Der vorliegende Beitrag untersucht das Phänomen digitaler Werbeflächen aus ethischer Sicht. Erstens wird der Begriff des Digital Signage erklärt, unter den der Begriff der interaktiven Werbeflächen subsumiert wird. Typisch ...