Auflistung nach Autor/in "Miller, Monika"
Anzeige der Einträge 1-8 von 8
-
Bauen
Lieber, Gabriele; Glas, Alexander; Heinen, Ulrich; Krautz, Jochen; Miller, Monika; Sowa, Hubert; Uhlig, Bettina (2016)Bauen als anthropologische Konstante und zentrale kunstpädagogische Praxis -
Bildverstehen
Krautz, Jochen; Lieber, Gabriele; Uhlig, Bettina; Miller, Monika; Schmidt-Maiwald, Christiane; Sowa, Hubert; Heinen, Ulrich; Glas, Alexander (2018-04)Im Fach Kunst ist die Auseinandersetzung mit Bildern in produktiver wie rezeptiver Hinsicht zentraler Bestandteil des Unterrichts. Der vorliegende Band reflektiert den Umgang mit Bildern im Kunstunterricht als vielschichtigen ... -
Einführung. Erzählen
Lieber, Gabriele; Krautz, Jochen; Uhlig, Bettina; Glas, Alexander; Miller, Monika; Sowa, Hubert; Heinen, Ulrich (2017-11)Der Mensch ist ein Geschichtenerzähler. In, durch und mit Erzählungen werden Wahrnehmungen, Erlebnisse, Erfahrungen und Emotionen verarbeitet. Erzählen ist eine universelle kulturelle und soziale Praxis, die generationen ... -
Erzählen
Krautz, Jochen; Lieber, Gabriele; Uhlig, Bettina; Sowa, Hubert; Miller, Monika; Glas, Alexander; Heinen, Ulrich (2017-11)Der Mensch ist ein Geschichtenerzähler. In, durch und mit Erzählungen werden Wahrnehmungen, Erlebnisse, Erfahrungen und Emotionen verarbeitet. Erzählen ist eine universelle kulturelle und soziale Praxis, die generationen ... -
Lernen. Zur ersten Ausgabe einer neuen Fachzeitschrift
Sowa, Hubert; Krautz, Jochen; Uhlig, Bettina; Glas, Alexander; Miller, Monika; Heinen, Ulrich; Lieber, Gabriele (kopaed, 2015-09)Zeitschrift für Kunstpädagogik, Kompendium wesentlicher Fachthemen -
Malen
Lieber, Gabriele; Glas, Alexander; Heinen, Ulrich; Krautz, Jochen; Miller, Monika; Sowa, Hubert; Uhlig, Bettina (2016)Malen als zentrale kunstpädagogische Praxis -
Mimesis
Krautz, Jochen; Lieber, Gabriele; Uhlig, Bettina; Sowa, Hubert; Miller, Monika; Glas, Alexander; Heinen, Ulrich (2017-05)Mimesis ist ein so grundlegender wie oft grundlegend missverstandener Begriff der Kunstpädagogik. Das Heft zeigt, dass und warum Nachahmung die Basis allen Lernen und Kunst und Kunstpädagogik ist. Dies gilt anthropologisch, ...