Auflistung nach Autor/Autorin "Pülz, Michael"
Anzeige der Einträge 1-12 von 12
-
Accreditation Of An International Bachelor Program Spanning Three Countries
Pülz, Michael (2016-03-10)2016 International Education Conference New Orleans, LA, USAThe paper describes the rather complex accreditation requirements of a tri-national Bachelor of Science program called International Business Management. The program is an integrated co-operation between three European ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Bachelor of Science in International Business Management - a tri-national program between Switzerland, France and Germany
Pülz, Michael (2012)Proceedings of the 19th Annual Conference on International Business and Contemporary Issues in BusinessThe paper describes a tri-national Bachelor of Science program called “International Business Management”. The program is an integrated cooperation between three European universities in France, Germany and Switzerland and ...04B - Beitrag Konferenzschrift -
Computational thinking and programming - does it make sense in an undergraduate business curriculum
Pülz, Michael (2017-05-18)This paper is about teaching programming to business students on an undergraduate level. Information technology and information systems are considered to be rather abstract and difficult subjects. Despite having quite a ...06 - Präsentation -
Entwicklung eines konfigurierbaren Standard-Empfehlungssystems für die Shop-Software von myfactory.BusinessWorld
Pülz, Michael (2008)Dieser Arbeitsbericht beschreibt das PersECA-II-Teilprojekt mit der bbv Software Services AG, Luzern und Zug. Das Teilprojekt wurde im Frühjahr 2006 gestartet und Anfang 2008 abgeschlossen. Ziel war es, die bestehende ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Entwicklung von Personalisierungsfunktionen für das EcoWeb der Ecomedia AG
Pülz, Michael; Leimstoll, Uwe (2005)Um die Entwicklung KMU-geeigneter Lösungen voranzutreiben, bearbeitet die Fachhochschule beider Basel (FHBB) gemeinsam mit mehreren Hochschul- und Wirtschaftspartnern ein Projekt zur Personalisierung von E-Commerce-Applikationen ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Fallstudie Feldschlösschen Getränke AG
Pülz, Michael (2003)E-Business-Integration: Fallstudien zur Optimierung elektronischer GeschäftsprozesseDie Feldschlösschen Getränke AG ist der grösste Getränkeproduzent und das führende Getränkehandelsunternehmen der Schweiz. Im Rahmen des beschriebenen Projekts wurde der Prozess zur Leergutrücknahme von Detailhändlern und ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Fallstudie Wyser AG: Geschäftsübergreifende Prozessintegration (ABACUS Research AG Zehnder Informatik GmbH)
Pülz, Michael (2006)Prozessexzellenz mit Business SoftwareDie Wyser AG in Bern liefert und repariert Haushaltgeräte für Küche und Waschküche. Im Rahmen des im Folgenden beschriebenen Projekts erfolgte die unternehmensübergreifende Integration mit der Immobilienverwaltung graf.riedi ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Geschenkidee.ch GmbH: Prozess- und Logistikintegration (insign gmbh)
Pülz, Michael (2005)Integrierte Geschäftsprozesse mit Business SoftwareDie Geschenkidee.ch GmbH in Glattbrugg ist die führende Onlineanbieterin von Geschenkartikeln in der deutschsprachigen Schweiz. Ein starkes Wachstum innerhalb kürzester Zeit stellte eine Herausforderung dar, die durch die ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Mindfulness at the Workplace - A Lifeline for All of Us?
Pülz, Michael (2014)Twenty-First Annual Conference on International Business and Contemporary Issues in Business October 8th-October 11th, 2014This paper describes training of mindfulness as a technique to increase stress resilience at the work place. The paper will briefly discuss what mindfulness is, what the effects of trainings in mindfulness are, and how to ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
PersECA II Personalisierung von E-Commerce-Applikationen II
Alioski, Adrian; Schneider, Raoul; Pülz, Michael; Schubert, Petra; Quade, Michael H.Das Projekt PersECA II befasst sich mit der Personalisierung von E-Commerce-Applikationen. Personalisierte Anwendungen passen Form, Inhalt und Funktionen an die individuellen Bedürfnisse eines Benutzers an. In PersECA II ...00 - Projekt -
Profile und Technologien der Personalisierung
Leimstoll, Uwe; Stormer, Henrik; Schneider, Raoul; Pülz, Michael; Quade, Michael H. (2008)Personalisierungsfunktionen dienen dazu, Inhalte und Funktionen einer Website an die spezifischen Bedürfnisse einzelner Nutzer anzupassen. Um solche Funktionen realisieren zu können, müssen Kundenprofile aufgebaut und mit ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Traditional versus Agile Methods in Information Systems Projects - A Case of an Online-Travel Agency in Switzerland
Pülz, Michael (2013)Twentieth Annual Conference on International Business and Contemporary Issues in BusinessThe paper discusses some aspects of traditional versus agile methods in information systems projects.04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift