Auflistung nach Autor/Autorin "Osterwalder, Fritz"
Anzeige der Einträge 1-16 von 16
-
Didaktische Konzepte der Reformpädagogik
Grunder, Hans-Ulrich (2010)Grenzen der Didaktik04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Editorial
Criblez, Lucien; Osterwalder, Fritz (2004)Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Ellen Key - zur Inszenierungsgeschichte einer Bewunderten und Geschmähten
Crotti, Claudia (2013)Zur Inszenierungsgeschichte pädagogischer Erlöserfiguren04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Familiäre Bedingungen der Selbstkonzeptentwicklung beim Übergang in die Sekundarstufe II
Neuenschwander, Markus (2010)Zeit der Pädagogik. Zeitperspektiven im erziehungswissenschaftlichen Diskurs04A - Beitrag Sammelband -
Forschung gegen Offenbarung? Ein Beitrag zum Rezeptionsverhältnis von Theologie und Pädagogik im 19. Jahrhundert
Späni, Martina (2003)Das verdrängte Erbe. Pädagogik im Kontext von Religion und Theologie04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
-
Helden träumen! Grenzen der Sokrates-Darstellung in den Geschichten der Pädagogik
Bühler, Patrick (2010)Grenzen der Didaktik04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Mehr Männer in die Klassenzimmer! Lehrtätigkeit - als Frage des 'richtigen' Geschlechts - eine zeitlose Debatte?
Crotti, Claudia (2009)Die Zeit der Pädagogik. Zeitperspektiven im erziehungswissenschaftlichen Diskurs04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Pädagogische Innovation und staatliche Autorität. Ein Beitrag zur Education Governance in England im Zeitraum von 1900 bis 1950
Quesel, Carsten (2009-05-18)Das Jahrhundert der Schulreformen. Internationale und nationale Perspektiven, 1900 - 195004 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Pädagogische Modernisierung. Säkularität und Sakralität in der modernen Pädagogik
Hofmann, Michèle; Jacottet Isenegger, Denise; Osterwalder, Fritz (2006)In diesem Band wird das Verhältnis von Sakralität und Säkularität in Erziehung, Pädagogik und moderner Schule untersucht.03 - Sammelband -
Schule als Instrument der Krankheitsprophylaxe
Hofmann, Michèle (2008)Das Jahrhundert der SchulreformenDer Beitrag zeigt auf, wie die Schweizer Mediziner um 1900 die Bedeutsamkeit der Volksschule als Ort der Vermittlung von gesundheitsförderlichem Wissen und Verhalten erkennen und zunehmend Einfluss auf die Bildungsinstitutionen ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Schweizer sein - die Nationalisierung der Jugend. Politische Bildung im öffentlichen Bildungssystem
Crotti, Claudia (2008)Das Jahrhundert der Schulreformen. Internationale und historische Perspektiven, 1900-195004 - Beitrag Sammelband -
Stets "conservativ[] katholisch[]"? Lorenz Kellners moderne Pädagogik
Bühler, Patrick (2013)Zur Inszenierungsgeschichte pädagogischer Erlöserfiguren04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Verlaufsmuster der Berufsfindung bei Jugendlichen aus 9. Schuljahren
Herzog, Walter; Neuenschwander, Markus; Wannack, Evelyne (2008-09-10)Bildung und Beschäftigung in der Diskussion04A - Beitrag Sammelband -
Vorwort
Bühler, Patrick (2010)Zur Inszenierungsgeschichte pädagogischer Erlöserfiguren04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Zur Gouvernementalität schulischer Zeitregimes
Forneck, Hermann J. (2009)Die Zeit der Pädagogik. Zeitperspektiven im erziehungswissenschaftlichen Diskurs04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift