Auflistung nach Autor/Autorin "Kahl, Lea"
Anzeige der Einträge 1-13 von 13
-
Aufgaben schulischer Gesundheitsförderung - Zur Bedeutung des Faches Biologie
Schaal, Sonja; Dannemann, Sarah; Arnold, Julia; Kahl, Lea; Spörhase, Ulrike; Simon, Uwe; Schaal, Steffen (2020)SchülerGesundheitsförderung und Gesundheitsbildung sind überfachliche Aufgaben von Schule, zu deren Gelingen unterschiedliche Fächer in verschiedener Weise beitragen. Das Fach Biologie hat dabei besondere Verantwortung. Hier ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Der Einfluss von Alkoholkonsum auf die Verfettung der Leber – Entwicklung und Prüfung eines Diagnoseinstruments zum Wissen von Lernenden
Kahl, Lea; Arnold, Julia (2018-03-01)06 - Präsentation -
Der neue Arbeitskreis Gesundheit und Biologie im VBIO stellt sich vor
Arnold, Julia; Dannemann, Sarah; Gropengießer, Ilka; Heuckmann, Benedikt; Kahl, Lea; Schaal, Sonja; Schaal, Steffen; Schlüter, Kirsten; Schwanewedel, Julia; Simon, Uwe; Spörhase, Ulrike (2019)Biologie in unserer Zeit01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Entwicklung eines Modells zur reflexiven gesundheitsbezogenen Handlungsfähigkeit aus biologiedidaktischer Perspektive
Arnold, Julia; Dannemann, Sarah; Gropengießer, Ilka; Heuckmann, Benedikt; Kahl, Lea; Schaal, Sonja; Schaal, Steffen; Schwanewedel, Julia; Simon, Uwe; Spörhase, Ulrike (2019)Biologie in unserer Zeit01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Gesundheitsbildung als Aufgabe des Biologieunterrichts
Arnold, Julia; Dannemann, Sarah; Gropengießer, Ilka; Heuckmann, Benedikt; Kahl, Lea; Schaal, Sonja; Schaal, Steffen; Schlüter, Kirsten; Schwanewedel, Julia; Simon, Uwe; Spörhase, Ulrike (2019)06 - Präsentation -
Gesundheitsbildung und -förderung als Aufgaben des Biologieunterrichts
Arnold, Julia; Dannemann, Sarah; Gropengießer, Ilka; Heuckmann, Benedikt; Kahl, Lea; Schaal, Steffen; Schaal, Sonja; Schlüter, Kirsten; Simon, Uwe; Spörhase, Ulrike (2021)Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik04A - Beitrag Sammelband -
Je mehr ich weiß, desto gesünder lebe ich? Wie Wissen, motivationale Faktoren und Handlungsintention im Kontext Diabetes Typ 2-Prävention zusammenhängen [Vortrag im Symposium]
Arnold, Julia; Kahl, Lea (2021)06 - Präsentation -
KAPture Ernährung
Kahl, Lea; Arnold, JuliaEine empirische Untersuchung am Beispiel Zuckerkonsum und Entstehung von Typ-2-Diabetes Einige Lebensumstände in Zivilisationsgesellschaften – Bewegungsmangel, übermässiger Tabak- und Alkoholkonsum sowie eine falsche, ...00 - Projekt -
Operationalizing Health Knowledge. A pilot study using the example of sugar reduction to prevent type-2-diabetes (T2D)
Kahl, Lea; Arnold, Julia (2018-08-20)06 - Präsentation -
Vom Wissen zum präventiven Gesundheitshandeln
Kahl, Lea; Arnold, Julia (2018)Newsletter NatSpot01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Was ist schulische Gesundheitsförderung? Eine Begriffsklärung
Schaal, Sonja; Dannemann, Sarah; Arnold, Julia; Kahl, Lea; Spörhase, Ulrike; Schaal, Steffen (2020)SchülerWas kann Schule dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche gesund leben und aufwachsen sowie gesundheitsbezogene Entscheidungen reflektiert treffen können? Neben der Behandlung gesund-heitsbezogener Themenfelder im ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
What Knowledge do Students need in order to form Decisions concerning preventive Health Actions? - The Example of Sugar Consumption and Type II Diabetes
Arnold, Julia; Kahl, Lea (2019)06 - Präsentation