Auflistung nach Autor/in "Klingovsky, Ulla"
Anzeige der Eintraege 1-20 von 23
-
Analog und Digital im Dialog – mit künstlerischen Strategien den Zugang zur Technik fördern
Mauroux, Stefanie; Scheidig, Falk; Schleuniger, Pascal; Herrmann, Anne; Klingovsky, UllaIm Rahmen der Strategischen Initiative EduNaT untersuchte ein interdisziplinäres Team Formen der Vermittlung von 3D-Software für den 3D-Druck. Daraus entsteht bis Ende 2017 die Publikation „3D-Druck lernen und lehren“ ... -
Anerkennung und Validierung als erwachsenenpädagogische Handlungspraxis
Klingovsky, Ulla (hep verlag, 2018-10-31) -
Bildung und Kompetenz - Zur Kritik pädagogischer Praktiken durch Foucaults Machtanalytik.
Klingovsky, Ulla; Pawlewicz, Susanne; Herrmann, Katharina (Studienverlag, 2015) -
Critical Diversity Literacy arts & further education (CDL)
Klingovsky, Ulla; Pfruender, Georges; Dankwa, Serena; Weber, JuliaZiel der Forschungs- und Entwicklungsarbeit Critical Diversity Literacy arts & further education ist es, empirisch fundierte Aus- und Weiterbildungsformate für (angehende) Lehrpersonen an Pädagogischen Hochschulen und ... -
Critical Diversity Literacy through Arts & Further Education. Konturen und Grundzüge neuer Formen der Begegnung mit dem Fremden und dem Eigenen
Klingovsky, Ulla; Pfruender, Georges (2017) -
Das Politische in der Lerntheorie - ein Kommentar
Klingovsky, Ulla (Wochenschauverlag, 2018) -
Die Sorge um das Lernen. Festschrift für Herrmann Forneck
Klingovsky, Ulla; Kossak, Peter; Wrana, Daniel (h.e.p., 2010) -
Differenz(en) statt Kompetenz. Anmerkungen zu einer dekonstruktiven pädagogischen Professionalität
Klingovsky, Ulla (2013) -
Einsätze für eine Genealogie des erwachsenenpädagogischen Blicks
Klingovsky, Ulla (2019) -
Erwachsenenpädagogische Professionalität. Einsätze für eine professionalisierte gesellschaftliche Praxis.
Klingovsky, Ulla (2016-12) -
Lebenslanges Lernen im Postfordismus. Zur Transformation von Begründungsfiguren des Lehrens und Lernens.
Klingovsky, Ulla (2013) -
Lebenslanges Lernen revisited – Zur Steuerungslogik der New Educational Goovernance in der Wissensgesellschaft
Klingovsky, Ulla (Springer VS, 2017) -
Lehr- und Lernkulturen in der Hochschule – Bildungstheoretisch informierte Anfragen an die Gestaltung modularisierter Studiengänge.
Klingovsky, Ulla (Lucius & Lucius Verlag, 2016-08) -
Netzwerk zur Implementation einer selbstgesteuerten Lernkultur in der Erwachsenenbildung: Abschlussbericht.
Wrana, Daniel; Klingovsky, Ulla; Robak, Steffi (2005) -
Rezension zu: Daniela Holzer: Weiterbildungswiderstand. Eine kritische Theorie der Verweigerung
Klingovsky, Ulla (2017) -
Schöne Neue Lernkultur. Transformationen der Macht in der Weiterbildung. Eine gouvernementalitätstheoretische Untersuchung.
Klingovsky, Ulla (transcript, 2009)„Gestalte Dich selbst“, so lautet das Credo einer „Neuen Lernkultur“ für die Erwachsenen- und Weiterbildung. Gefordert werden variablere Lehr-Lern-Arrangements, die sich von konkreten Inhalten lösen und stattdessen die ... -
Selbstsorgendes Lernen gestalten
Klingovsky, Ulla (hep, 2007)Grundlage für die Entwicklung der Fähigkeit, die komplexen Zusammenhänge von Kurssituationen in der Weiterbildung fundiert beschreiben, planen und auswerten zu können, ist ein analytischer Blick auf das Lehr-Lern-Geschehen. ... -
Selbstsorgendes Lernen in Hochschule und wissenschaftlicher Weiterbildung
Klingovsky, Ulla (2017) -
Untiefen im Diskurs um das Lebenslange Lernen. Zur Transformation erwachsenenpädagogischer Handlungsformen
Klingovsky, Ulla (Studienverlag, 2014)