Auflistung nach Autor/Autorin "Menke, Johannes"
Anzeige der Einträge 1-20 von 32
-
Corelli empfängt Lully - über eine virtuelle Begegnung bei François Couperin
Menke, Johannes (2020)ZGMTH (Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie)01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Der Morgenlandfahrer und der tonale Abenteurer. Neues über Scelsi und Tosatti
Menke, Johannes (2015-07)Musik & ÄsthetikThe Oriental Traveller and the Tonal Adventurer. New Information About Scelsi and Tosatti – Studies and editions from the last ten years make it possible to see the genesis of Scelsi’s works and his view of himself in a ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Deutsche Partimento-Rezeption im 19. Jahrhundert, dargestellt am Beispiel von Siegfried Dehn und Richard Wagner
Menke, Johannes (2018)Musiktheorie01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
"Die informelle Kunst par excellence". Betrachtungen zum Barock und zu Girolano Frescobaldi
Menke, Johannes (2022)Musik & Ästhetik01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
"D’une autre Espèce", Überlegungen zum Prélude aus dem Premier Concert Royal von François Couperin
Bötticher, Jörg-Andreas; Menke, Johannes (2021)Musik & Ästhetik01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
"El Contrapunto se estudia para echarlo de repente". Improvisierter Kontrapunkt in Spanien um 1700
Mesquita, David (2021)11 - Studentische Arbeit -
Erfüllung der Tragödie. Bellinis Norma und ihr Einfluss auf Wagner
Menke, Johannes (2020)Musik & Ästhetik01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
"Ex centro" Improvisation. Sketches for a theory of sound progressions in the early Baroque
Menke, Johannes (2014)Improvising Early Music. Collected writings of the Orpheus Institut04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
"Festzustellen, was der Fall ist". Gedanken zu Analyse und Aufführungspraxis
Menke, Johannes (2017)Tonkunst macht Schule, 150 Jahre Musik-Akademie Basel 1867-201704 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Französische Satzmodelle des Grand Siècle
Menke, Johannes (2020-09)Forschungsportal Schola Cantorum BasiliensisIn diesem Beitrag wird der Versuch unternommen, satztechnische Charakteristika des während der Regierungszeit von Louis XIV etablierten französischen Kompositionsstils als Satzmodelle zu benennen und dingfest zu machen. ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
German Partimento Reception and Generalbass Conceptions in the Nineteenth Century. Illustrated by Examples of Siegfried Dehn and Richard Wagner
Menke, Johannes (2021)Studi Pergolesiani01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Inszenierung und Überwindung. Satzmodelle und Tonalität in Richard Wagners Lohengrin
Wolf, Jonas (2022-04-27)11 - Studentische Arbeit -
Komponieren als Handwerk – ein historischer Streifzug
Menke, Johannes (2015)Mythos Handwerk04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
-
Kontrapunkt II: Die Musik des Barock
Menke, Johannes (2017)Claudio Monteverdi bezeichnete die moderne Musikpraxis seiner Zeit, die wir heute als Beginn des Barock beschreiben, als »Seconda prattica«. Viele der von Monteverdi und seinen Zeitgenossen angestoßenen Kompositionsweisen ...02 - Monographie -
Mehr als "Figurenlehre". Giacomo Carissimi: Jonas und Jephte
Menke, Johannes (2014)Musikalische Analyse04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Musik fürs "Eiserne Zeitalter". Rubens, Seneca und Monteverdis achtes Madrigalbuch
Menke, Johannes (2019-01)Musik & ÄsthetikMusic for the 'Iron Era': Rubens, Seneca and Monteverdi's Eighth Book of Madrigals - In the preface to his Libro ottavo, Monteverdi presents an aesthetic and genre-theoretical concept that involves, on the hand, a new ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Musik in Europa. Eine historische Annäherung
Menke, Johannes (2022)Diskussion Musikpädagogik01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Musiktheorie und Werturteil. Beobachtungen zur Geschichte eines systematischen Faches
Menke, Johannes (2016)Musik & Ästhetik01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Postmonumentalische Geschichtsmächtigkeit. Der neue Musik-Konzepte-Band über Josquin des Prez
Menke, Johannes (2022)Musik & Ästhetik01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift