Anzeige der Einträge 1-13 von 13

    • Aging — Raum und Wohnen Altersgerechtes Wohnumfeld und Wohnen: Angebot und Bedarf 

      Neuhaus, Fabian; Ruetz, Regula; Roth, Lea (2016-12-12)
      Deutsch (english version below) - Die Menschen werden älter und sie bleiben länger gesund und agil. Das ist eine erfreuliche – ist jedoch auch eine grosse Herausforderung für die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Politik. ...
      05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
    • ATLAS ePartizipation: demokratische Stadtentwicklung 

      Neuhaus, Fabian; Drilling, Matthias; Stark, Hans-Jörg (2015-06-01)
      Die Publikation präsentiert eine Bestandesaufnahme aktueller Partizipationsprojekte die mit eWerkzeugen operieren und bietet als Handbuch hilfreiche Inputs für die Entwicklung von neuen Projekten und den Einsatz von ...
      03 - Sammelband
    • Begabungsförderung in Naturwissenschaften und Technik 

      Hall, Monika; Neuhaus, Fabian; Luthiger, Jürg; Müller, Thekla; Rubattel, Claude
      Das Projekt Begabungsförderung in Naturwissenschaften und Technik (N und T) ist ein Projekt im Rahmen des Programms der Strategischen Initiative EduNaT der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Das Ziel von EduNaT ist ein ...
      00 - Projekt
    • Exkurs: Das Konzept "Design für Alle" und die Bedeutung der Hindernisfreiheit in Wohnumfeld und Quartier 

      Weiss, Stephanie (2015)
      Hindernisfreies Wohnen: Mobilisierungspotential des Gebäudebestandes am Beispiel des Kantons Basel-Stadt
      04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
    • The Fragile Body in the Functional City: An Editorial 

      Drilling, Matthias; Neuhaus, Fabian (2019)
      Urban Planning
      01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
    • Hindernisfreies Wohnen: Mobilisierungspotenzial des Wohngebäudebestandes am Beispiel des Kantons Basel-Stadt 

      Matter, Christine; Neuhaus, Fabian; Paisiou, Sofia; Schmider, Daniel; Schumacher, Christina; Selva, Luca (2015-07)
      05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
    • Netzwerk MINT-Bildung 

      Matter, Bernhard; Studer, Martin; Piatti, Alberto; Negrini, Lucio; Brovelli, Dorothee; Schweizer, Andrea; Steiner, Daniel; Eyer, Marc; Bühler, Caroline; Clerc, Isabelle; Güdel, Karin; Stähli, Roland; Adamina, Marco; Stübi, Claudia; Schumann, Svantje; Koch, Klemens; Favre, Pascal; Neuhaus, Fabian; Stettler, Andreas; Montù, Gianluca; Luthiger, Jürg; Holmeier, Monika; Schaffter, Heli
      Das Programm “Netzwerk MINT-Bildung” besteht aus über 20 Projekten in fünf verschiedenen Themenfeldern. Ziel des Programms ist es, durch Bündelung des Know-Hows und Zusammenarbeit von Technischen Fachhochschulen und ...
      00 - Projekt
    • Neue Verfahren für die demokratische Stadtentwicklung 

      Degenhardt, Barbara; Gatziu Grivas, Stella; Hollenstein, Daria; Zadoorian-Klammer, Julia; Müller, Hannes; Neuhaus, Fabian; Racine, Jérôme; Stark, Hans-Jörg; Van den Anker, Fred; Wache, Holger; Weiss, Stephanie
      Heute gehört zu öffentlichen Bau- und Entwicklungsprojekten in jeder Gemeinde neben dem formellen auch ein informeller Beteiligungsprozess, der vor allem auf den Einbezug der breiten Bevölkerung und die Förderung einer ...
      00 - Projekt
    • SchulUmbau diskutieren. Verhandlungsthemen aus der Perspektive von Architektur, Pädagogik und Psychologie 

      Braun, Dominique; Bühlmann, Marcel; Burri, Leonie; Degenhardt, Barbara; Neuhaus, Fabian; Schumacher, Christina; Straumann, Martin; Weinhardt, Sebastian (2014-05)
      02 - Monographie
    • Strategische Initiative SchulUmbau - Die Transformation schulischer Lebenswelten und Kulturen 

      Braun, Dominique; Bühlmann, Marcel; Degenhardt, Barbara; Neuhaus, Fabian; Burnell, Sebastian
      Am Ausgangspunkt der Strategischen Initiative SchulUmbau stand die bevorstehende gesamtschweizerische Angleichung von Strukturen und Zielen der Volksschule im Rahmen von HarmoS. Zuerst haben wir uns einen Überblick über ...
      00 - Projekt
    • Technik gemeinsam begreifen 

      Favre, Pascal; Neuhaus, Fabian (2017)
      Schulblatt Aargau/Solothurn
      Der Beitrag gibt einen kurzen Einblick in eine hochschultypenübergreifende Lehrveranstaltung im Studiengang Primarstufe der PH FHNW, die im Rahmen des EduNaT Projekts Nr. 7 entwickelt wurde.
      01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
    • Vorwort 

      Drilling, Matthias (2015-06)
      ePartizipation demokratische Stadtentwicklung
      04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
    • Zum Aufbau des Netzwerks und Start der Plattform Partizipieren.ch 

      Weiss, Stephanie (2015-06)
      ePartizipation demokratische Stadtentwicklung
      04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift