Fabian, Carlo

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Fabian
Vorname
Carlo
Name
Fabian, Carlo

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 28
  • Publikation
    «Gefährdung» im Kontext von Früherkennung und Frühintervention
    (Infodrog, 05/2023) Fabian, Carlo; Lienert, Pascal; Zumbrunn, Andrea [in: SuchtMagazin]
    In den Konzepten und Leitpapieren zu Früherkennung und Frühintervention (F+F) wird häufig mit den Begriffen «Gefährdung», «gefährdete Personen» oder «Gefährdungseinschätzung» gearbeitet. Diese Begriffe werden aber kaum definiert, ausser, dass sie einen Bezug zur Gesundheit oder gesundheitlichen Entwicklung haben. Eine Klärung dieser Begrifflichkeiten hilft, den Ansatz der F+F besser zu fassen und eine griffigere Grundlage für die Praxis in den F+F-Prozessen zu schaffen. Das im Artikel diskutierte multifaktorielle Modell zur F+F von Infodrog kann hier eine gute Unterstützung sein.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Sozialräume: verstehen - gestalten - verteidigen
    (Infodrog, 01.11.2012) Klöti, Tanja; Fabian, Carlo; Drilling, Matthias [in: SuchtMagazin]
    Den Raum als wissenschaftliche Kategorie umfasst nicht nur geografische Orte, sondern besteht vor allem aus Beziehungen zwischen den Menschen, die sich in ihm befinden. Deshalb wird in den Sozialwissenschaften und mittlerweile auch in verschiedenen Handlungsfeldern der Begriff des Sozialraume verwendet, wobei sich unterschiedliche Ansätze der Sozialraumorientierung etabliert haben. Für die Gesundheitsförderung und Prävention bedeutet dies, soziale Netzwerke und Lebensbedingungen als zentrale Determinanten der Gesundheit verstärkt zu berücksichtigen und so zu gestalten, dass sich neue Handlungsmöglichkeiten ergeben.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Stéréotypes liés à l’âge et quartiers adaptés à l’âge
    (AvenirSocial, 2019) Fabian, Carlo; Janett, Sandra; Bischoff, Tobias [in: SozialAktuell]
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Effekte der Drug-Checking-Angebote in der Schweiz
    (Infodrog, 2021) Fabian, Carlo; La Mantia, Alexandra; Oechslin, Lukas; Laubereau, Birgit [in: SuchtMagazin]
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Psychologinnen im Suchtbereich. Was sie können, sollen und wollen
    (Föderation der Schweizer Psychologen, 01.08.2001) Fabian, Carlo; Hornung, Rainer; Sieber, Martin [in: Psychoscope]
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Wirksamkeit der Heimerziehung
    (AvenirSocial, 01.09.2004) Kaegi, Urs; Fabian, Carlo; Hornung, Rainer; Keller, Roger [in: SozialAktuell]
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Standpunkt: Lebenswelt und Gesundheit
    (Schweizerischer Städteverband, 12/2018) Fabian, Carlo [in: focus]
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Oltner-Charta
    (Infodrog, 01.10.2011) Kläusler-Senn, Charlotte S; Fabian, Carlo [in: SuchtMagazin]
    Stehen Früherkennung und Frühintervention in Gefahr als repressiverzieherische Mittel missbraucht zu werden? Die Oltner-Charta schafft ein Fundament, das eine fachlich und ethisch vertretbare Früherkennung und Frühintervention bei Kindern und Jugendlichen sichert. Die Charta wurde unter aktiver und engagierter Beteiligung von über 200 Fachleuten entwickelt.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Crash - ein Forumtheater gegen Rassismus
    (Eidgenössische Kommission gegen Rassismus, 2005) Fabian, Carlo; Gutmann, Renate [in: Tangram]
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Prävention von Jugendgewalt in der Schweiz. Good-Practice-Kriterien für die gelingende Prävention in Familie, Schule und Sozialraum
    (Verlag Deutsche Polizeiliteratur, 01.09.2014) Fabian, Carlo; Käser, Nadine [in: Forum Kriminalprävention]
    Die Analyse der wissenschaftlichen Literatur zur Wirksamkeit von Präventionsmassnahmen im Bereich der Jugendgewalt zeigt, dass sich Good-Practice-Kriterien ableiten lassen, welche die gelingende und wirksame Prävention unterstützen können. Der Beitrag basiert auf dem im Juni 2014 publizierten Leitfaden "Good-Practice-Kriterien - Prävention von Jugendgewalt in Familie, Schule und Sozialraum."
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung