Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 12
Technische Akzeptanz eines am Körper getragenen Unterstützungssystems
(2020-09-10)
In der vorliegenden Bachelorarbeit, welche mit der Unternehmung Swissport als Praxispartner erarbeitet wurde, wird die technische Akzeptanz der Mitarbeitenden in Bezug auf ein am Körper getragenes Unterstützungssystem ...
11 - Studentische Arbeit
Gesundheitsförderung in Start-ups
(Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2022-09-08)
In der vorliegenden Arbeit werden vier Fragestellungen fokussiert, mit denen beantwortet
werden soll, auf welchem Wege personelle und finanzielle Investitionen in die
Gesundheitsförderung von Start-ups einfliessen. Die ...
11 - Studentische Arbeit
Zusammenhang zwischen agiler Arbeit und Stressempfinden
(Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2022-09-08)
Damit der schnell verändernden Umwelt standgehalten werden kann, arbeiten immer mehr
Organisationen agil. Das Thema Agilität wird immer populärer. Bis dato liegen jedoch nur wenige
empirische Erkenntnisse vor, welchen ...
11 - Studentische Arbeit
Abgrenzung bei Führungspersonen in Hotelbetrieben - negative Konsequenzen und Strategien
(Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2022-09-08)
Führungspersonen in Hotelbetrieben haben oft viele Dinge im Kopf. Eine mentale Abgrenzung wird dadurch erschwert. Durch qualitative Interviews und Fokusgruppe mit Führungspersonen von Hotelbetrieben wird in dieser Arbeit ...
11 - Studentische Arbeit
De-Roling bei Schauspielenden: Wichtigkeit, Erleben, Strategien und Bedürfnisse
(Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2021-09-07)
De-Roling bezeichnet den Prozess des aus der Rolle Kommens nach einer Aufführung. In
der Literatur lassen sich Überschneidungen zwischen dem De-Roling und dem
psychologischen Konstrukt des Detachments finden. Der Prozess ...
11 - Studentische Arbeit
Gesundheitsförderung bei Lernenden in der Langzeitpflege in den Pflegewohngruppen der Stadt Zürich unter Berücksichtigung des arbeitsbezogenen Kohärenzgefühls
(Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, 2021-09-07)
Das Ziel der vorliegenden Bachelorthesis ist es, die Absenzen bei den Lernenden in den
Pflegewohngruppen der Stadt Zürich längerfristig zu reduzieren. Dazu wurde folgende Fragestellung
formuliert: Welche Massnahmen zur ...
11 - Studentische Arbeit
COVID-19 und Homeoffice aus Sicht des betrieblichen Gesundheitsmanagements
(Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, 2021-09-07)
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Arbeit in Homeoffice während COVID-19 aus Sicht des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Hierfür wurden Experteninterviews mit 12 BGM-Verantwortlichen aus Schweizer ...
11 - Studentische Arbeit
Herausforderungen im Berufsfeld von Eltern aus Regenbogenfamilien
(2020-09-10)
Vorliegende Bachelor Thesis thematisiert die Herausforderungen im Berufsfeld von Eltern aus Regenbogenfamilien. Der Fokus liegt hierbei auf der Analyse der Belastungen und Ressourcen. Die Ergebnisse präsentieren, dass ...
11 - Studentische Arbeit
Gesundheit und Selbstregulation in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
(Klinkhardt, 2020-10-15)
Handbuch Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Die hohe Autonomie und Flexibilität des Lehrerinnen- und Lehrerberufs bei gleichzeitig offenen und antinomischen Zielen stellen hohe Anforderungen an die Selbstregulationsfähigkeit der Lehrkräfte. Der Beitrag fasst den ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Gesunder Umgang mit Informationsexplosion und digitalem Stress
(2021-09-21)
Die Digitalisierung der Arbeitswelt führt zwangsläufig in jedem Betrieb zur Frage, wie der gemeinsame und individuelle Umgang mit Informationen weiterentwickelt werden kann. Eine Nebenwirkung digitalisierter Arbeitsprozesse ...
06 - Präsentation