FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht, die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie die erweiterten Suchfilter, um die Abfrage zu verfeinern.
Autoren und Autorinnen können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Einträge 1-10 von 13

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Wie gefährden Beschäftigte ihre Gesundheit? Evidenz für Konstrukt- und Kriteriumsvalidität des Fragebogens zur Messung interessierter Selbstgefährdung (ISG) 

Mustafic, Maida; Dorsemagen, Cosima; Baeriswyl, Sophie; Knecht, Michaela; Krause, Andreas (Hogrefe, 2022-12-10)
Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie
Interessierte Selbstgefährdung sind Handlungsstrategien im Umgang mit Arbeitsbelastungen mit langfristig negativen Auswirkungen auf die Gesundheit. In drei Studien wurden die Faktorstruktur eines Fragebogens zur Messung ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Thumbnail

Burnout and poor perceived health in flexible working time in Japanese employees. The role of self-endangering behavior in relation to workaholism, work engagement, and job stressors 

Yokoyama, Kazuhito; Nakata, Akinori; Kannari, Yuto; Nickel, Frank; Deci, Nicole; Krause, Andreas; Dettmers, Jan (Roudou Anzen Eisei Sougou Kenkyujo, 2022-05)
Industrial Health
The study aim was to examine whether flexible working time was associated with burnout and poor perceived health in relation to the work-related psychological/behavioral factors of self-endangering work behavior (SEWB), ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Thumbnail

Arbeitswelt im Wandel 

Krause, Andreas; Hess-Klein, David; Fässler, Dominik (2022-04-01)
Die Arbeitswelt ist ein wichtiges Setting für die Gesundheitsförderung. Rund ein Drittel unseres Tages verbringen wir bei der Arbeit. Doch die Arbeitswelt verändert sich gerade rasant. Home-Office, flache Hierarchien und ...
07 - Audio- oder Videomaterial
Thumbnail

Verzicht auf Arbeitszeiterfassung: Bedeutsam für Ihre Gesundheit 

Dorsemagen, Cosima; Krause, Andreas (Schweizerischer Bankpersonalverband, 2022-12-06)
Giro - Das Magazin für die Bankangestellten
Eine qualitative Studie der Hochschule für Angewandte Psychologie Olten zu den gesundheitlichen Folgen des Verzichts auf Arbeitszeiterfassung in Banken ergibt interessante Resultate: Je nach Qualität der Arbeitsbedingungen ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Thumbnail

Development of the Japanese version of the self-endangering work behavior (J-SEWB) scale 

Yokoyama, Kazuhito; Nakata, Akinori; Kannari, Yuto; Nickel, Frank; Deci, Nicole; Krause, Andreas; Dettmers, Jan (Juntendo Medical Society, 2022-05)
Juntendo Medical Journal
Objective The concept of self-endangering work behavior (SEWB) was recently proposed to describe problematic behaviors to cope with heavy workloads and self-management. Although SEWB may enable workers to achieve immediate ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Thumbnail

Psychosoziale Risikobeurteilung in der Schweiz. Entwicklung eines rechtssicheren Fragebogens 

Steiner, Markus Dominique Werner; Krause, Andreas (2022-08-23)
Was müssen Schweizer KMU tun, um die gesetzlichen Anforderungen an psychosoziale Risikobeurteilungen zu erfüllen? Wir geben Einblicke in die Entwicklung eines Tools, das Schweizer KMU unterstützt, diese Anforderungen ...
06 - Präsentation
Thumbnail

Interessierte Selbstgefährdung erkennen und vermeiden 

Krause, Andreas (2022-11-21)
Zunehmende Selbstorganisation etwa in agilen Arbeitsformen geht mit mehr Verantwortungsübernahme einher. Wenn Mitarbeitende Verantwortung für Arbeitsergebnisse übernehmen und hierbei phasenweise über ihre Leistungsgrenzen ...
06 - Präsentation
Thumbnail

Selfcheck Quiz einsetzen in der Lehre mittels Moodle: Einblicke in H5P 

Stanic, Danijela; Füllemann, Désirée; Krause, Andreas (2022-12-07)
In einem Lehrfondsprojekt wurde H5P genutzt, um direkt über Moodle kursbegleitende Selfcheck Quiz im CAS BGM umzusetzen. Wir geben Einblicke in H5P und zeigen anhand der konkreten Quizaufgaben Möglichkeiten zur Umsetzung auf.
06 - Präsentation
Thumbnail

Arbeitszeit. Je länger, je produktiver oder leistungsschwächer? 

Krause, Andreas (2022-06-10)
Vielfach besteht immer noch die Vorstellung in Unternehmen, dass engagierte Mitarbeitende anhand ihrer langen Arbeitszeiten zu erkennen seien. Andreas Krause zeigt die gut nachgewiesenen Auswirkungen langer Arbeitszeiten ...
06 - Präsentation
Thumbnail

Teamresilienz. Gemeinsam gesund bleiben 

Krause, Andreas (2022-06-20)
Meist wird Resilienz als individuelle Stärke verstanden, um belastende Situationen zu meistern. Doch Resilienz kann auch ganze Teams auszeichnen, die bewusst gemeinsam mit Druck umgehen. In dem Impulsvortrag erhalten Sie ...
06 - Präsentation
  • 1
  • 2

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiesen BereichErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Kontext

Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeXErweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Entdecken

Autor/Autorin
Krause, Andreas (13)
Mustafic, Maida (3)Deci, Nicole (2)Dettmers, Jan (2)Dorsemagen, Cosima (2)Kannari, Yuto (2)Nakata, Akinori (2)Nickel, Frank (2)Steiner, Markus Dominique Werner (2)Yokoyama, Kazuhito (2)... mehrThema
150 - Psychologie (13)
self-endangering work behavior (2)Burnout (1)flexible work style (1)Flexible working time (1)Job stress (1)overwork (1)Perceived health (1)presenteeism (1)Work engagement (1)... mehrErscheinungsdatum2022 (13)Enthält Datei(en)Nein (11)Ja (2)

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement