FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht, die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie die erweiterten Suchfilter, um die Abfrage zu verfeinern.
Autoren und Autorinnen können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Einträge 1-10 von 187

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Wie sich Business-to-Business-Sharing gezielt unterstützen lässt 

Niederhauser, Luca; Wäfler, Anton; Huber, Sebastian; von dem Berge, Karina; Jüttner, Uta; Huber, Charles; Burri, Simona (Galledia, 2022)
Organisator
Sharing verzeichnet seit geraumer Zeit ein grosses Wachstum. Erfolgsbeispiele für das Teilen von Ressourcen zwischen Firmen gibt es jedoch nur wenige. Ein Forschungsprojekt der Fachhochschule Nordwestschweiz und der ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Thumbnail

Die Sharing Toolbox – Mit wem und wie KMU teilen können 

Jüttner, Uta; von dem Berge, Karina; Niederhauser, Luca (Engeli, 2022)
KMU-Magazin
Der erste Teil dieser Serie um das Forschungsprojekt zu B2B-Sharing befasste sich mit den potenziellen Chancen für KMU und den möglichen Barrieren. Der zweite und auch dieser dritte und letzte Teil stellen als Projektergebnis ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Thumbnail

Nachhaltige Unternehmensführung durch B2B-Sharing 

Jüttner, Uta; Kaufmann, Carla Jane; Wäfler, Anton (Engeli, 2022)
KMU-Magazin
Während sich Sharing-Projekte in den Consumerbereichen zunehmend etablieren, steckt das B2B-Sharing noch in den Kinderschuhen. Ein angewandtes Forschungsprojekt weist auf, welche Chancen das B2B-Sharing speziell für KMU ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Thumbnail

Knowledge, social influences, perceived risks and benefits, and cultural values explain the public's decisions related to prudent antibiotic use 

Visschers, Vivianne; Feck, Vanessa; Herrmann, Anne (Wiley, 2022)
Risk Analysis
People should use antibiotics (AB) prudently to mitigate antibiotic resistance (ABR). Previous studies—and, subsequently, interventions—on ABR have focused mainly on improving public awareness and knowledge. We investigated ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Thumbnail

Sicherheitskultur 

Hammer, Antje; Manser, Tanja (De Gruyter, 2022)
Patientensicherheitsmanagement
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

Benefits of decision support systems in relation to task difficulty in airport security X-ray screening 

Hügli, David; Merks, Sarah; Schwaninger, Adrian (Taylor & Francis, 2022-08-15)
International Journal of Human–Computer Interaction
Automated explosive detection systems for cabin baggage screening (EDSCB) highlight areas in X-ray images of passenger bags that could contain explosive material. Several countries have implemented EDSCB so that passengers ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Thumbnail

Development of the Japanese version of the self-endangering work behavior (J-SEWB) scale 

Yokoyama, Kazuhito; Nakata, Akinori; Kannari, Yuto; Nickel, Frank; Deci, Nicole; Krause, Andreas; Dettmers, Jan (Juntendo Medical Society, 2022-05)
Juntendo Medical Journal
Objective The concept of self-endangering work behavior (SEWB) was recently proposed to describe problematic behaviors to cope with heavy workloads and self-management. Although SEWB may enable workers to achieve immediate ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Thumbnail

Being Snoopy and Smart: The Relationship between Curiosity, Fluid Intelligence, and Knowledge 

Hartung, Freda-Marie; Thieme, Pia; Wild-Wall, Nele; Hell, Benedikt (2022)
Journal of Individual Differences
Abstract. Curiosity is a basic driver for learning and development. It has been conceptualized as a desire for new information and knowledge that motivates people to explore their physical and social environment. This ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Thumbnail

Burnout and poor perceived health in flexible working time in Japanese employees. The role of self-endangering behavior in relation to workaholism, work engagement, and job stressors 

Yokoyama, Kazuhito; Nakata, Akinori; Kannari, Yuto; Nickel, Frank; Deci, Nicole; Krause, Andreas; Dettmers, Jan (Roudou Anzen Eisei Sougou Kenkyujo, 2022-05)
Industrial Health
The study aim was to examine whether flexible working time was associated with burnout and poor perceived health in relation to the work-related psychological/behavioral factors of self-endangering work behavior (SEWB), ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Thumbnail

“Grandma! Grandpa! Let`s play together!” – Effects of game mode in multiplayer video games on intergenerational social interaction: A randomized field study 

Zahn, Carmen; Leisner, David; Niederhauser, Mario; Roos, Anna-Lena; Iseli, Tabea; Soldati, Marco (JMIR Publications, 2022)
JMIR Formative Research
Maintaining social relationships is a basic human need and particularly essential in old age, including when living in a retirement home. Multiplayer video games can promote the establishment and maintenance of social ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 19

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiesen BereichErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Kontext

Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeXErweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Entdecken

Autor/AutorinWäfler, Anton (25)Krause, Andreas (20)Schwaninger, Adrian (15)Schulze, Hartmut (10)Sterchi, Yanik (8)Fischer, Katrin (7)Hell, Benedikt (6)Jüttner, Uta (6)Roos, Anna-Lena (6)Sauer, Juergen (6)... mehrThema150 - Psychologie (41)003 - Systeme (36)330 - Wirtschaft (25)360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen (8)610 - Medizin und Gesundheit (7)650 - Management (7)300 - Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (4)Employer Branding (4)Fachkräftemangel (4)Stress (4)... mehrErscheinungsdatum
2022 (187)
Enthält Datei(en)Nein (110)Ja (77)

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement