Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 25
Employer Branding, um wettbewerbsfähig zu sein
(2022-06-30)
Die Präsentation gab einen Einblick in die Ziele und Funktionen, strategische Situationsanalyse, internen Verankerungen und in das Kennenlernen der Schlüsselpunkte zum Thema Employer Branding.
06 - Präsentation
Führung im Wandel der Digitalisierung - Führen und Zusammenarbeiten auf Distanz
(2022-12-02)
• Verortung von «Führung auf Distanz» als Wirkdimension der Digi-talisierung
• Kennenlernen und Anwenden von theoriegestützten Orientie-rungsmodellen und Instrumenten auf die Führungspraxis
• Orientierungsmodell ...
06 - Präsentation
Geschlechterintegratives Branding Berufsbilder: Chancen für eine Steigerung des Frauenanteils?!
(2022-09-20)
In der Präsentation wurde verdeutlicht, wie geschlechterintegratives Branding bestimmter Berufsbilder, deren Attraktivität für beide Geschlechter erhöhen kann. Aufgezeigt wurde dies anhand folgenden Projekten von Prof. Dr. ...
06 - Präsentation
Predictive validity of state versus trait challenge and boredom for career aspirations
(Elsevier, 2022)
Learning and Instruction
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Die Re-Figuration der flexiblen Arbeit. Wie die Lebensumstände von Mitarbeitenden die Flexibilisierung neu formieren
(Springer, 2022-01-04)
Das menschliche Büro - The human(e) office: Hilfe zur Selbsthilfe für eine gesunde Arbeitswelt - Helping people to a healthy working environment
Die Digitalisierung ermöglicht eine flexible Gestaltung der Arbeit, die auch die Bürogestaltung beeinflusst. Mitarbeitende suchen beispielsweise gemäß tätigkeitsbasiertem Ansatz die zur Tätigkeit passende Arbeitsumgebung ...
04A - Beitrag Sammelband
Einflussfaktoren auf die Wahl des Arbeitsortes –der passende Mix zwischen Homeoffice und Büro
(2022-07-05)
• Pandemie ist ein «Booster» für Home Office und mobil-flexible Arbeiten –viele Firmen entwickeln aktuell «Mobilitätsprofile»
• Home Office wird zu einem «regulären Arbeitsort»
• Der «psychologische Vertrag» verändert ...
06 - Präsentation
Gestaltung mobil-flexibler Arbeit: Führung und Entwicklung
(2022-06-01)
Die Arbeitswelt ist im Wandel. Mobil-flexibles Arbeiten, also das anteilige Arbeiten von zu Hause oder von unterwegs, ist dabei nur eine Variante der Flexibilisierung von Arbeit. Mit neuen Arbeitsformen wie agiler ...
06 - Präsentation
Erfahrungen im Gründen und Führen von Unternehmen. Eine Befragung des wissenschaftlichen Personals an Schweizer Fachhochschulen
(Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2022)
Zeitschrift für Hochschulentwicklung
An Fachhochschulen tätige Dozierende und wissenschaftliche Mitarbeitende sollen heute nicht nur über akademische, sondern auch berufliche Erfahrung verfügen. In diesem Beitrag wird untersucht, in welchem Maße Erfahrungen ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Psychosoziale Risiken anhand von Schwellenwerten beurteilen: Vorteile und Kritik
(2022-09-29)
06 - Präsentation
Re-Branding von Berufsbildern und gesellschaftliche Vielfalt an Fachhochschulen: Implikationen für Dozierende und Studierende - eine Fallstudie
(2022-06-17)
Im Rahmen des Projekts «Branding Berufsbild Dozent*in FHNW» wurde untersucht, welche Vorstellungen über das Berufsbild Dozent*in an der FHNW bestehen, warum dieses für Frauen (und auch viele Männer) interessant ist, weshalb ...
06 - Präsentation