FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht, die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie die erweiterten Suchfilter, um die Abfrage zu verfeinern.
Autoren und Autorinnen können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Einträge 1-10 von 11

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Wie sich Business-to-Business-Sharing gezielt unterstützen lässt 

Niederhauser, Luca; Wäfler, Anton; Huber, Sebastian; von dem Berge, Karina; Jüttner, Uta; Huber, Charles; Burri, Simona (Galledia, 2022)
Organisator
Sharing verzeichnet seit geraumer Zeit ein grosses Wachstum. Erfolgsbeispiele für das Teilen von Ressourcen zwischen Firmen gibt es jedoch nur wenige. Ein Forschungsprojekt der Fachhochschule Nordwestschweiz und der ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Thumbnail

Die Sharing Toolbox – Mit wem und wie KMU teilen können 

Jüttner, Uta; von dem Berge, Karina; Niederhauser, Luca (Engeli, 2022)
KMU-Magazin
Der erste Teil dieser Serie um das Forschungsprojekt zu B2B-Sharing befasste sich mit den potenziellen Chancen für KMU und den möglichen Barrieren. Der zweite und auch dieser dritte und letzte Teil stellen als Projektergebnis ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Thumbnail

FlexWork Online Self Assessment 

Weichbrodt, Johann; Maigatter, Anne; Berset, Martial (2019-08)
FlexWork Online Self Assessment
Online Self Assessment auf Basis des FlexWork Phasenmodell. Das Assessment liefert eine Einschätzung, wie umfangreich mobil-flexibles Arbeiten im eigenen Unternehmen bereits etabliert ist und/oder unterstützt wird. Benchmarks ...
10 - Elektronische-/ Webpublikation
Thumbnail

Das FlexWork Phasenmodell: Auf dem Weg zur mobil-flexiblen Arbeit 

Weichbrodt, Johann (Hochschule für Wirtschaft FHNW, 2019-11)
Arbeitswelt 4.0: Als KMU die Arbeitswelt der Zukunft erfolgreich gestalten
Kurze Vorstellung des FlexWork Phasenmodells mit Erläuterungen zur Anwendung.
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

Fehlpassungen von Vorschriften und operativen Anforderungen - Fallbeispiele von Baustellen im Bahnbetrieb 

Ritz, Frank; Brüngger, Jonas (2018-07)
06 - Präsentation
Thumbnail

Nachhaltige Unternehmensführung durch B2B-Sharing 

Jüttner, Uta; Kaufmann, Carla Jane; Wäfler, Anton (Engeli, 2022)
KMU-Magazin
Während sich Sharing-Projekte in den Consumerbereichen zunehmend etablieren, steckt das B2B-Sharing noch in den Kinderschuhen. Ein angewandtes Forschungsprojekt weist auf, welche Chancen das B2B-Sharing speziell für KMU ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Thumbnail

Business model analysis and (design thinking) methods: underlying key dimensions for smart service development 

Deflorin, Patricia; Havelka, Anina; Campos, Adrian; Wäfler, Anton (2022)
04B - Beitrag Konferenzschrift
Thumbnail

TINT – a Technique for Visualizing Team Processes 

Koch, Julia; Ritz, Frank; Kleindienst, Cornelia; Brüngger, Jonas (Cambridge University Press, 2018-09)
Cambridge handbook of group interaction analysis
The present chapter focuses on the description of TINT (Team INTeraction), a technique that allows capturing and visualizing team processes throughout their development in time by taking collective, complex, dynamic, and ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

B2B: A shift from owning to sharing? 

Huber, Sebastian; von dem Berge, Karina; Burri, Simona; Jüttner, Uta; Wäfler, Anton; Huber, Charles; Niederhauser, Luca (Universität St. Gallen, 2022)
Marketing Review St. Gallen
The sharing economy has witnessed tremendous growth in a multitude of industries around the world. Little B2B sharing, however, can be observed in industry practice, although it provides attractive opportunities for SMEs. ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Thumbnail

Fehlpassungen von Vorschriften und operativen Anforderungen: Fallbeispiele von Arbeitsstellen im Bahnbetrieb - Regulation von Human-Factors-Themen im Bahnbetrieb durch das Bundesamt für Verkehr 

Ritz, Frank; Brüngger, Jonas (Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2018-05)
Der vorliegende Bericht umfasst die zentralen Ergebnisse der vierten Phase des Forschungs- und Entwicklungsprojekts „Entwicklung sicherheitsförderlicher Aufsichtsstile“. Er umfasst die Ergebnisse einer vertiefenden, ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • 1
  • 2

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiesen BereichErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Kontext

Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeXErweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Entdecken

Autor/AutorinWäfler, Anton (5)Jüttner, Uta (4)Brüngger, Jonas (3)Niederhauser, Luca (3)Ritz, Frank (3)von dem Berge, Karina (3)Burri, Simona (2)Huber (2)Huber, Sebastian (2)Weichbrodt, Johann (2)... mehrThema
650 - Management (11)
150 - Psychologie (4)600 - Technik (2)B2B (2)Business to Business (2)FlexWork Phasenmodell (2)mobil-flexibles Arbeiten (2)Sharing (2)Sharing Economy (2)Ursachen (2)... mehrErscheinungsdatum2022 (6)2018 (3)2019 (2)Enthält Datei(en)
Nein (11)

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement