Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 11
Wie sich Business-to-Business-Sharing gezielt unterstützen lässt
(Galledia, 2022)
Organisator
Sharing verzeichnet seit geraumer Zeit ein grosses Wachstum. Erfolgsbeispiele für das Teilen von Ressourcen zwischen Firmen gibt es jedoch nur wenige. Ein Forschungsprojekt der Fachhochschule Nordwestschweiz und der ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Die Sharing Toolbox – Mit wem und wie KMU teilen können
(Engeli, 2022)
KMU-Magazin
Der erste Teil dieser Serie um das Forschungsprojekt zu B2B-Sharing befasste sich mit den potenziellen Chancen für KMU und den möglichen Barrieren. Der zweite und auch dieser dritte und letzte Teil stellen als Projektergebnis ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
FlexWork Online Self Assessment
(2019-08)
FlexWork Online Self Assessment
Online Self Assessment auf Basis des FlexWork Phasenmodell. Das Assessment liefert eine Einschätzung, wie umfangreich mobil-flexibles Arbeiten im eigenen Unternehmen bereits etabliert ist und/oder unterstützt wird. Benchmarks ...
10 - Elektronische-/ Webpublikation
Das FlexWork Phasenmodell: Auf dem Weg zur mobil-flexiblen Arbeit
(Hochschule für Wirtschaft FHNW, 2019-11)
Arbeitswelt 4.0: Als KMU die Arbeitswelt der Zukunft erfolgreich gestalten
Kurze Vorstellung des FlexWork Phasenmodells mit Erläuterungen zur Anwendung.
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Fehlpassungen von Vorschriften und operativen Anforderungen - Fallbeispiele von Baustellen im Bahnbetrieb
(2018-07)
06 - Präsentation
Nachhaltige Unternehmensführung durch B2B-Sharing
(Engeli, 2022)
KMU-Magazin
Während sich Sharing-Projekte in den Consumerbereichen zunehmend etablieren, steckt das B2B-Sharing noch in den Kinderschuhen. Ein angewandtes Forschungsprojekt weist auf, welche Chancen das B2B-Sharing speziell für KMU ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Business model analysis and (design thinking) methods: underlying key dimensions for smart service development
(2022)
04B - Beitrag Konferenzschrift
TINT – a Technique for Visualizing Team Processes
(Cambridge University Press, 2018-09)
Cambridge handbook of group interaction analysis
The present chapter focuses on the description of TINT (Team INTeraction), a technique that allows capturing and visualizing team processes throughout their development in time by taking collective, complex, dynamic, and ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
B2B: A shift from owning to sharing?
(Universität St. Gallen, 2022)
Marketing Review St. Gallen
The sharing economy has witnessed tremendous growth in a multitude of industries around the world. Little B2B sharing, however, can be observed in industry practice, although it provides attractive opportunities for SMEs. ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Fehlpassungen von Vorschriften und operativen Anforderungen: Fallbeispiele von Arbeitsstellen im Bahnbetrieb - Regulation von Human-Factors-Themen im Bahnbetrieb durch das Bundesamt für Verkehr
(Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2018-05)
Der vorliegende Bericht umfasst die zentralen Ergebnisse der vierten Phase des Forschungs- und Entwicklungsprojekts „Entwicklung sicherheitsförderlicher Aufsichtsstile“. Er umfasst die Ergebnisse einer vertiefenden, ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht